Weltweiter Terror, Unfälle, Diebstähle und immer wieder medizinische Notfälle auf Reisen machen deutlich, dass die Frage nicht lautet, ob Ihr Unternehmen damit etwas zu tun hat. Vielmehr lautet die Frage: „Wann trifft es auch uns?“.
Doch die Gesetzeslage ist unklar, die eigenen Maßnahmen oft überschaubar und niemand scheint so richtig zu wissen, was man im Bereich Travel Risk eigentlich tun soll bzw. muss.
In unserem Spezial-Seminar am 22. Oktober 2019 schaffen wir Transparenz und verdeutlichen Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie ein Travel Risk Management einfach und schnell umsetzbar ist.
Herzliche Grüße und bis bald bei der VDR-Akademie!
Ihre
Elisa Schmeiser
Leiterin VDR-Akademie
Inhalte | • Rechtslage, Bewertung Ihrer bisherigen Maßnahmen und Benchmark | |||
Ziel | Nach dem Spezial-Seminar kennen Sie die Rechtslage und Sie können Ihren Vorgesetzten oder die Geschäftsleitung überzeugen, das Thema Travel Risk Management einmal näher zu bewerten. | |||
Dauer | Beginn: 10.00 Uhr Ende: 17.00 Uhr | |||
Preis | EUR 450,- zzgl. gesetzlicher MwSt. EUR 300,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (Klassik-Mitglieder) EUR 250,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (Premium-Mitglieder) | |||
Dozent | | |||
Ort | VDR-Akademie | |||
|
|
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum VDR-Akademie c/o VDR Service GmbH Vertreten durch: Hans-Ingo Biehl Redaktion: Elisa Schmeiser Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 |