Liebe Leser,
welche Möglichkeiten haben Sie, sich mittels Ihrer Kommunikation und Ihres „Auftrittes“ zu schützen und damit für eine Verbesserung Ihrer Persönlichen Sicherheit zu sorgen?
Dieses Webinar vermittelt Ihnen das nötige Wissen, bestimmte Situationen von Beginn an zu umgehen oder diese durch das angepasste Verhalten und bestimmte Methoden abzuschwächen.
Der Schwerpunkt des Webinars liegt auf dem Verhalten von uns Menschen, d. h. auf psycho-sozialen Aspekten. Wie können Sie durch „Brain-Train“ Ihr Verhalten ändern und dadurch hoch effektiv Risiken vermeiden?
Lassen Sie sich nicht zum Opfer machen, denn meist ist die Reaktion von Menschen auf Aggression, sich in sich selbst zu verkriechen und das Selbstvertrauen zu verlieren. Anhand diverser Studien (FBI, BKA etc.) machen wir deutlich, woran sich „Opfer-Typen“ erkennen lassen – und damit, wie man als Mensch kein Opfer wird.
Melden Sie sich gleich für den 02.04.2020 an und sichern Sie sich noch heute Ihren Platz!
Herzliche Grüße und bis bald bei der VDR-Akademie!
Ihre
Elisa Schmeiser
Leiterin VDR-Akademie
Inhalte | • Anti-Viktimisierung: "Opferverhalten" abschalten | |||
Ziel | Dieses Webinar vermittelt Ihnen das nötige Wissen, bestimmte Situationen von Beginn an zu umgehen oder diese durch das angepasste Verhalten und bestimmte Methoden abzuschwächen. | |||
Dauer | Beginn: 10.00 Uhr Ende: 11.30 Uhr (Technische Voraussetzungen: Internetanschluss und Head Set) | |||
Preis | EUR 89,- zzgl. gesetzlicher MwSt. EUR 69,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (VDR-Mitglieder) | |||
Dozent | | |||
Ort | VDR-Akademie | |||
|
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum VDR-Akademie c/o VDR Service GmbH Vertreten durch: Hans-Ingo Biehl Redaktion: Elisa Schmeiser Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 |