Liebe Leser,
Veranstaltungen werfen nicht erst seit der Corona-Pandemie Rechtsfragen auf, sondern sind immer im Blick zu behalten, wenn Dienstleister, wie z.B. Hotels oder Eventfirmen im Boot sind. Was ist wann zu beachten und was bedeutet eigentlich „Höhere Gewalt“?
Wir verschaffen Ihnen einen Überblick der wichtigsten Rechtsfragen im Zusammenhang mit der Organisation, Vertragsgestaltung, der Buchung und Durchführung von Veranstaltungen. Erfahren Sie in 90 Minuten, wie sie den aktuellen rechtlichen Herausforderungen nicht nur durch die Corona-Pandemie begegnen können, um Veranstaltungen rechtssicher zu planen und durchzuführen.
Unser Rechtsexperte Prof. Dr. Tobias Ehlen erklärt Ihnen worauf zu achten ist und beantwortet Ihre Fragen am 26.10.2020 – wir freuen uns, Sie virtuell dabei zu haben!
![]() |
Herzliche Grüße und bis bald bei der VDR-Akademie!
Ihre
Sandra Jahn
Referentin VDR-Akademie
Inhalte | • Vertragsbeziehungen bei Veranstaltungen | |||
Ziel | Das Seminar verschafft Ihnen einen Überblick über die wichtigsten rechtlichen Rahmenbedingungen im Veranstaltungsbereich, welche Sie in die Lage versetzt, Veranstaltungen rechtssicher zu planen. | |||
Dauer | Beginn: 10.00 Uhr Ende: 11.30 Uhr | |||
Preis | EUR 119,- zzgl. gesetzlicher MwSt. EUR 99,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (VDR-Mitglieder) | |||
Dozent | ||||
Technik | Online-Seminar mit „Zoom“ | |||
|
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum VDR-Akademie c/o VDR Service GmbH Vertreten durch: Hans-Ingo Biehl Redaktion: Elisa Schmeiser Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 |