Liebe Leser,
die Corona-Pandemie begleitet uns bereits seit einigen Monaten und mit den ersten Geschäftsreisen wird die Frage in Unternehmen immer dringender: "Sind wir professionell aufgestellt und können auf Checklisten und Maßnahmenkataloge zurückgreifen?"
Die Gesetzeslage ist oftmals unklar, die eigenen Maßnahmen überschaubar und nur wenige wissen so richtig, was im Bereich Travel Risk eigentlich getan werden soll und muss.
In unserem Online-Seminar lernen Sie die relevanten gesetzlichen Grundlagen zur Fürsorgepflicht und wichtige Einzelheiten zu weiteren Pflichten von Arbeitgebern bei Geschäftsreisen. Sie erhalten zudem praktische Handlungsempfehlungen, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Anhand von praktischen Beispielen schaffen wir Transparenz und verdeutlichen Ihnen, wie Sie ein Travel Risk Management einfach und schnell umsetzen.
Melden Sie sich gleich für den 21. und 22. September 2020 an!
![]() |
Herzliche Grüße und bis bald bei der VDR-Akademie!
Ihre
Sandra Jahn
Referentin VDR-Akademie
Inhalte | • Rechtsgrundlagen der Reisesicherheit und Fürsorgepflichten | |||
Hinweis | Dieser Kurs kann als Modul im Rahmen des CTM-Certified Travel Manager und CMM-Certified Mobility Manager angerechnet werden. | |||
Dauer | 2-teiliges Online-Seminar | |||
| EUR 1.500,- zzgl. gesetzlicher MwSt. EUR 1.360,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (Klassik-Mitglieder) EUR 1.310,- zzgl. gesetzlicher MwSt. (Premium-Mitglieder) | |||
Dozenten | | |||
Technik | Online-Seminar über Zoom | |||
|
|
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen
Impressum VDR-Akademie c/o VDR Service GmbH Vertreten durch: Hans-Ingo Biehl Redaktion: Sandra Jahn Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822
|