Liebe Leser,
eine aktuelle Befragung der GBTA und Free Now for Business hat ergeben, dass 51 Prozent der europäischen Travel Manager ihre Reiserichtlinien hinsichtlich der Verkehrsmittelwahl angepasst haben. Das verwundert nicht, steigt doch während der Pandemie das Sicherheitsbedürfnis, sowohl von Reisenden als auch von Verantwortlichen. Dies bietet gleichzeitig Chancen, das Thema Travel Risk im Unternehmen professionell umzusetzen.
Die Reiserichtlinie ist nach wie vor das wichtigste Werkzeug im Travel Management und definiert den Prozess der Geschäftsreise. Sie regelt die Planung, Abwicklung und Erstattung von Reiseleistungen. Dabei muss sie den aktuellen Anforderungen gerecht werden. Egal ob Sie Ihre Richtlinie überarbeiten oder neu erstellen, in unseren Kursen erfahren Sie, was wichtig für eine effiziente Umsetzung ist.
Reiserichtlinien – erstellen und leben | 21.06.2021 | 1-Tages-Online-Seminar
Dieses Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug, um eine erste firmenindividuelle Reiserichtlinie zu formulieren oder eine bestehende grundlegend zu überarbeiten. Der Fokus liegt auf Reiserichtlinien für Deutschland. Ab 490,- EUR
![]() |
Reiserichtlinien – Kommunikation und Durchsetzung | 03.05.2021 | 2-stündiges Online-Training
Sie haben bereits eine Richtlinie, sind aber mit deren Einhaltung im Unternehmen unzufrieden? Dann ist dieses 2-stündige Online-Training genau das Passende und gibt Ihnen viele Ideen mit auf den Weg. Ab 109,- EUR
![]() |
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte, ist in diesem Kurs richtig. Sie lernen, wie Sie eine firmenindividuelle Reiserichtlinie erstellen und formulieren, Reiseströme steuern, Abläufe optimieren und Erfolge im Travel Management messen und bewerten. Dieser 4-tägige Online-Kurs (jeweils von 8.00-13.00 Uhr) wird im Rahmen unseres Fachstudiengangs „Certified Travel Manager“ angerechnet.
![]() |
Für Fragen rund um unser Seminarprogramm stehe ich Ihnen sehr gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße und bis bald bei der VDR-Akademie,
Ihre
Sandra Jahn
Referentin VDR-Akademie
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum VDR-Akademie c/o VDR Service GmbH Vertreten durch: Hans-Ingo Biehl Redaktion: Sandra Jahn Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 58907
|