Liebe LeserInnen,
Die zunehmende Digitalisierung von Prozessen im Business Travel Management bewirkt auch eine immer intensivere Verarbeitung von Daten. Täglich nehmen interne Reisestellen und Geschäftsreisebüros Kunden- und Mitarbeiterdaten auf und leiten sie – häufig grenzüberschreitend – an Dienstleister und Leistungsträger weiter.
Neben den allgemeinen Gesetzesgrundlagen und datenschutzrechtlichen Grundprinzipen erfahren Sie in diesem Seminar alles über den Umgang mit personenbezogenen Daten im Travel Management, erhalten Handlungsempfehlungen für den rechtlich einwandfreien grenzüberschreitenden Datentransfer und werden mit neuen gesetzlichen Regelungen vertraut gemacht.
Datenschutz im Travel Management am 23.11.2021
![]() |
Herzliche Grüße und bis bald bei der VDR-Akademie,
Ihre
Sandra Jahn
Referentin VDR-Akademie
P.S. Planen Sie jetzt Ihr Weiterbildungsjahr 2022! Unsere Termine für das nächste Jahr stehen bereits online – schauen Sie gleich mal rein.
Beginn: 10.00 Uhr
Ende: 16.00 Uhr
inkl. 1 h Mittagspause
EUR 490,- VDR-Premium-Mitglieder
EUR 540,- VDR-Klassik-Mitglieder
EUR 590,- ohne Mitgliedschaft
Online-Seminar
![]() |
08.11.2021 | Nachhaltigkeit im Travel Management – Grundkurs
09.11.2021 | Nachhaltigkeit im Travel Management – Aufbaukurs
01.12.2021 | Dienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht! (Teil I)
02.12.2021 | Dienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht! (Teil II)
07.-09.12.2021 | Fuhrparkmanagement in der Praxis
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum VDR-Akademie c/o VDR Service GmbH Vertreten durch: Hans-Ingo Biehl Redaktion: Sandra Jahn Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 58907
|