Liebe Leser,
die Reiserichtlinie ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Travel Management und definiert den Prozess der Geschäftsreise. Sie regelt die Planung, Abwicklung und Erstattung von Reiseleistungen. Dabei muss sie den aktuellen Anforderungen gerecht werden, die sich z.B. in einem gesteigerten Sicherheitsbedürfnis der Reisenden und einer Tendenz Richtung Individualverkehr ausdrücken.
Dieses Online-Seminar gibt Ihnen das Rüstzeug, um eine erste firmenindividuelle Reiserichtlinie zu formulieren oder eine bestehende grundlegend zu überarbeiten. Der Fokus des Seminars liegt auf Reiserichtlinien für Deutschland.
Reiserichtlinien – erstellen und leben am 8. März 2021
![]() |
Eine gut formulierte Reiserichtlinie ist Pflicht, aber wirkungslos, wenn sie niemand einhält. Daher zeigt Ihnen unsere Expertin Andrea Zimmermann, wie Sie die Richtlinie im Unternehmen kommunizieren und durchsetzen. Denn die beste Richtlinie nützt wenig, wenn sie keiner kennt.
Wer also bereits eine Reiserichtlinie hat, aber mit deren Einhaltung im Unternehmen unzufrieden ist, findet in unserem Seminar im Mai die richtigen Inhalte und Ideen. Dort beschäftigt sich unsere Dozentin ausschließlich mit dem Thema "Kommunkation und Durchsetzung". Dieser Teil ist im Ganztagesseminar im März ebenso enthalten.
Reiserichtlinien – Kommunikation und Durchsetzung am 3. Mai 2021
![]() |
Alle Seminare rund um das Thema Reiserichtlinien finden Sie auf unserer Themenseite.
Wir freuen uns auf Sie!
Herzliche Grüße und bis bald bei der VDR-Akademie,
Ihre
Sandra Jahn
Referentin VDR-Akademie
Inhalte | Teil 1: Aufbau, Gestaltung und Vorbereitung Teil 2: Inhalte einer Reiserichtlinie und ihre Durchsetzung | |
Dauer | 9.30–16.00 Uhr inkl. Pause | |
Preis | ab EUR 490,- zzgl. gesetzlicher MwSt. | |
Dozentin | | |
Ort | Online-Seminar mit der Zoom-Meetingsoftware | |
|
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum VDR-Akademie c/o VDR Service GmbH Vertreten durch: Hans-Ingo Biehl Redaktion: Sandra Jahn Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 58907
|