Liebe Leser,
Experten sind sich einig: Das Thema Travel Risk Management gewinnt infolge der Corona-Pandemie in den Unternehmen an Bedeutung.
Dabei ist nicht nur die „Hardware“ wie Dienstleister oder Richtlinien wichtig, sondern auch die „Software“. Wie bereiten Sie Ihre Reisenden auf kritische Situationen vor, um ihre persönliche Sicherheit auf Reisen zu gewährleisten? Unser Sicherheitsexperte Joachim Leis zeigt es Ihnen!
In unserem 90-minütigen Online-Seminar geben wir Ihnen als Reise-, Sicherheits- oder Personalverantwortlichem einen Einblick, welches Wissen für Ihre Reisenden nötig ist, um potentiell gefährlichen Situationen von Beginn an aus dem Weg zu gehen oder diese durch angepasstes Verhalten und bestimmte Methoden abzuschwächen.
Der Schwerpunkt liegt auf dem Verhalten von uns Menschen, d. h. auf psycho-sozialen Aspekten. Wie können Ihre Mitarbeiter durch „Brain Train“ ihr Auftreten ändern und dadurch hocheffektiv Risiken vermeiden?
Die meisten Menschen ziehen sich bei der Konfrontation mit Aggression in sich zurück und verlieren das Selbstvertrauen. Wir machen anhand diverser Studien von FBI, BKA und anderen deutlich, woran sich „Opfer-Typen“ erkennen lassen – und wie man vermeidet, selbst zum Opfer zu werden.
Klicken – Buchen – Erleben: Nehmen Sie am 12. April 2021 schon ab 109 Euro teil und erleben Sie selbst, wie man sich effektiv selbst schützen kann!
Sicherheit auf Geschäftsreisen am 12. April 2021
![]() |
Für Ihre Reisenden bieten wir dieses Thema als Inhouse-Schulung an. Gerne konzipieren wir die Inhalte nach Ihren Schwerpunkten. Nutzen Sie die reisefreie Zeit, um Ihre Mitarbeiter vorzubereiten und sie bald wieder mit einem guten Gefühl rund um die Welt schicken zu können.
Ich freue mich auf Ihre Anfragen und sende herzliche Grüße!
Ihre
Sandra Jahn
Referentin VDR-Akademie
Inhalte | • Anti-Viktimisierung: „Opferverhalten“ abschalten | |
Ziel | Dieses Online-Seminar vermittelt Ihnen das nötige Wissen, bestimmte Situationen von Beginn an zu umgehen oder diese durch das angepasste Verhalten und bestimmte Methoden abzuschwächen. | |
Dauer | Beginn: 15.00 Uhr Ende: 16.30 Uhr (Technische Voraussetzungen: Internetanschluss und Headset) | |
Preis | | EUR 109,- VDR-Premium-Mitglieder |
Dozent | ||
Format | Online-Seminar | |
|
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum VDR-Akademie c/o VDR Service GmbH Vertreten durch: Hans-Ingo Biehl Redaktion: Sandra Jahn Amtsgericht Frankfurt/Main HRB 58907
|