Darauf hatte VDR-Präsident Christoph Carnier seine Prognose abgegeben:
Wie sich die Branche auf die steigenden Anforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit vorbereitet, zeigte ehotel. Dort erfolgt die Kennzeichnung der Green-Labels und E-Ladetyp-Stationen in den Hotels, zusätzlich wird der CO2-Kompensationsausgleich in € dargestellt.
Auch die Airline-Branche macht sich auf den Weg: Lufthansa berichtete von den vielen Nachhaltigkeitsinitiativen, die aktuell intern laufen und klärte die Teilnehmer u.a. zum Thema SAF (Sustainable Aviation Fuel) auf. Ein erster richtiger Schritt, Kerosin nachhaltig zu ersetzen, auch wenn die um 80% CO2-ärmere Variante vorerst nur 0,01% des Kerosinbedarfs deckt.
Den Abschluss bildete ein wirklich interessanter Blick hinter die Kulissen zum Thema Elektromobilität von EnBW Netz. Denn was passiert eigentlich, wenn immer mehr E-Autos auf den Markt kommen und diese auch alle gleichzeitig geladen werden müssten? Ja, das wäre durchaus eine Herausforderung für die bestehende Infrastruktur und deshalb gibt es spannende Feldversuche, um das Stromnetz nachhaltig zu entwickeln und fit für die neue Mobilität zu machen.
Die Beiträge sind auf der VDR-Website zum Nachlesen zu finden: https://www.vdr-service.de/veranstaltungen/download-vortraege
Gute Stimmung, persönliche Gespräche und eine tolle Location rundeten das Programm ab und ließen die Teilnehmer zufrieden nach Hause fahren. Einige Impressionen der Veranstaltung haben wir für Sie zusammengestellt:
Notieren Sie sich schon heute den nächsten Termin am 4. Oktober 2022 im Waldhotel Stuttgart-Degerloch. Download Outlook-Termineintrag
Wir freuen uns, Sie im Herbst wieder auf unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen!
Ihre VDR-Regionalleitung Süd
Sabine Höllein & Patrick Mayer
Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren.
Herzliche Grüße,
Sandra Jahn
![]() | Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) | VDR Service GmbH VDR Service GmbH, Geschäftsführer Hans-Ingo Biehl, eingetr.
|