Ausgabe 21, 1. November 2018 - Online lesen |
Flug-Chaos und kein Ende? Überblick über Fluggastrechte | ||
| ![]() | Lange Warteschlangen an den Sicherheitskontrollen, zahllose Flugausfälle, Verspätungen und Überbuchungen stellten in diesem Jahr für viele Geschäftsreisende und deren Arbeitgeber ein großes Ärgernis dar. Nicht zuletzt deswegen rief das vieltitulierte „Flug-Chaos“ auch die Politik auf den Plan. Der vom Bundesverkehrsminister einberufene Luftfahrt-Gipfel und die von der Bundesjustizministerin ins Spiel gebrachten strengeren Haftungsregeln für Airlines geben Anlass, die wichtigsten derzeit geltenden Fluggastrechte und deren Rechtsgrundlagen einmal im Überblick etwas näher zu betrachten. |
Erster VDR-MobiTechDay begeistert mit starken Themen, Transparenz und kontroversen Diskussionen | ||
Transparent, kontrovers und Themen am Puls der Zeit – so startete der VDR am 25. Oktober in seine neue Veranstaltungsreihe „MobiTechDay“. Rund 50 Travel- und Mobilitätsmanager aus VDR-Mitgliedsunternehmen waren der Einladung des Verbands in das Conference Center des Flughafens Düsseldorf gefolgt und erlebten ein Format der besonderen Art: Offen wie selten stellten sich Dienstleister aus dem Geschäftsreisemarkt den Fragen der Travel Manager und nahmen bei ihren Impulsvorträgen kaum ein Blatt vor den Mund. | ||
Marketing-Guru Peter Fisk eröffnet diesjährige GBTA & VDR Conference | ||
![]() | „Momentum“ – so lautet das diesjährige Motto der GBTA & VDR Conference. Dieser Begriff steht für die große Dynamik des globalen Geschäftsreisemarkts. Technologische Entwicklungen, neue disruptive Business-Modelle oder alternative Nutzungsoptionen führen zu neuen Mobilitätskonzepten und -angeboten. Sie geben Impulse, prägen und verändern die Nachfrage nach Mobilität. Insbesondere für Dienstleister und Anbieter geschäftlicher Mobilität entstehen durch diese Veränderungen neue Herausforderungen. Mehr lesen...
| |
Anzeige | ||
Wie digital ist Ihr Geschäftsreiseprogramm? | ||
Treffen Sie Egencia auf der GBTA Conference 2018, um zu erfahren, wie Sie mit Hilfe von Big Data, dem Traveler Tracking und der App Ihr Travel Management vereinfachen können. | ||
Künstliche Intelligenz als Travel Agent – Voice Interface während der Autofahrt: Der VDR blickt in die Zukunft der Geschäftsreisen | ||
![]() | Wie kann man mit der Mischung aus künstlicher Intelligenz und persönlichem Chat das Reiseverhalten von Mitarbeitern grundlegend verändern? Mit dieser Frage beschäftigt sich die dritte Session beim VDR-Konferenztag auf der hypermotion. Maximilian Lober, Mitgründer eines Start-ups aus Hamburg, setzt bei seinem Reisemanagementsystem voya vor allem auf die Anwendung von künstlicher Intelligenz und will mit ihrer Hilfe seinen Kunden einen innovativen Travel Agent zur Seite stellen. Mehr lesen... | |
![]() | ||
VDR Intern: Der Bereich Kommunikation erhält Unterstützung / Der VDR zieht um | ||
![]() | Wir begrüßen eine neue Mitarbeiterin beim VDR. Lisa Mann hat am 1. Oktober die Stelle als Junior-Referentin Online-Kommunikation angetreten. Sie kümmert sich ab sofort um den VDR-Onlineauftritt, den Newsletter und die Social-Media-Kanäle. Erreichbar ist Lisa Mann künftig per E-Mail unter mann@vdr-service.de. Des Weiteren bezieht der VDR am 2. November seine neuen Büroräume. Diese befinden sich im selben Gebäude – in der Darmstädter Landstraße 125 in Frankfurt am Main. Bitte beachten Sie, dass wir aufgrund des Umzugs am 2. November nicht und am darauffolgenden Montag nur eingeschränkt erreichbar sein werden. Vielen Dank! | |
Workshopserie über angewandtes Design-Thinking für Events - Ohne gezielte Verhaltensänderung bleiben Events bloßes Entertainment! | ||
![]() | Haben Sie manchmal Schwierigkeiten damit, Ihre wichtigsten Entscheider in die Entwicklung Ihrer Veranstaltung einzubinden und deren Ziele in Einklang zu bringen? Oder fragen Sie sich ab und zu, wie man sich auf den eigentlichen Wert der Veranstaltung konzentrieren und gleichzeitig deren Komplexität reduzieren kann? Möchten Sie einen praxisnahen Event Design Prozess beherrschen? |
![]() | |
| ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |