Ausgabe 6, 2. April 2019 - Online lesen |
Erleichterungen in Sicht: Steht die A1-Bescheinigung für Dienstreisen vor dem Aus? | |||||||||||
![]() | ![]() | Die Europäische Union will die "Regeln zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit" modernisieren. Damit einhergehend soll künftig auch die A1-Bescheinigung für Dienstreisen ins europäische Ausland entfallen. Ein Zeitplan zur Umsetzung der Reform steht allerdings noch nicht fest. Mehr lesen... | |||||||||
VDR begrüßt angekündigten Verzicht auf A1-Bescheinigung | |||||||||||
![]() | "Wir freuen uns, dass die EU hier endlich einer Forderung des VDR nachkommt und im Sinne der deutschen Wirtschaft einen wichtigen Schritt der Entbürokratisierung gehen will. Die A1-Bescheinigung stellt die Geschäftsreise- und Personalverantwortlichen deutscher Unternehmen vor immense organisatorische, prozessuale und finanzielle Herausforderungen." sagt Christoph Carnier, Präsidiumsmitglied im VDR. Weiterlesen... | ||||||||||
Brief aus Berlin 13: Hält die "Groko" bis 2021? | |||||||||||
![]() | "Hält die große Koalition aus CDU/CSU und SPD bis zum Ende der Legislaturperiode im September 2021? Das ist die derzeit in Berlin am häufigsten und am intensivsten diskutierte Frage. Auch wenn eine verlässliche Antwort naturgemäß nicht möglich ist, halte ich einen Bruch der Koalition für deutlich wahrscheinlicher als ein Weiterbestehen", sagt VDR-Hauptstadtrepräsentant Dr. Hubert Koch in seinem aktuellen Brief aus Berlin. Mehr lesen... | ||||||||||
Anzeige | |||||||||||
![]() | |||||||||||
Die Zukunft der A1-Bescheinigung: Das sagt VDR-Experte Alexander Langhans | |||||||||||
Was bedeutet die von der EU-Kommission geplante Abschaffung der A1-Bescheinigung für die Unternehmen? Das erklärt Alexander Langhans, Geschäftsführer von Visumpoint und stellvertretender Vorsitzender des VDR-Fachausschusses Sicherheit, im Interview. Zum Video... | |||||||||||
| |||||||||||
Für mehr Servicequalität: Mitgliederbefragung des VDR startet am 30. April 2019 | |||||||||||
![]() | Um künftig unsere Arbeit und unsere Leistungen noch besser auf die individuellen Anforderungen und Bedürfnisse unserer Mitglieder abstimmen zu können, starten wir am 30. April 2019 eine repräsentative Mitgliederbefragung. Unser Ziel ist es, für Sie noch besser zu werden. Falls Sie einen Anruf erhalten, nutzen Sie die Chance und sagen Sie uns bitte Ihre Meinung – offen und ehrlich. Wir möchten uns stetig weiterentwickeln – und zwar immer im Sinne unserer Mitglieder. | ||||||||||
V-KON Flug: Wir erweitern unser Angebot für Sie | |||||||||||
![]() | Für unsere ordentlichen Mitglieder stehen im VDR-Konsolidierungsprogrammes (V-KON) attraktive Corporate-Nettoraten zur Verfügung. Wir freuen uns, dieses Programm durch die Kooperation mit der Ukraine International Airlines (UIA) für Sie zu erweitern! Die UIA ist führende internationale Fluggesellschaft der Ukraine mit Basis auf dem Flughafen Kiew-Boryspil (KBP). Nutzen Sie die attraktiven Sonderkonditionen für VDR-Mitglieder auf Flügen nach Ost-Europa sowie in den Nahen und Mittleren Osten. Mehr erfahren... | ||||||||||
| |||||||||||
Neu im VDR: Zollner Elektronik AG | |||||||||||
![]() | Komplexe mechatronische Systeme, von der Entwicklung bis zum After Sales Service: Als Partner global agierender Spitzenunternehmen sowie kleiner und mittelständischer Betriebe bietet die Zollner Elektronik AG branchenübergreifende Systemlösungen entlang des gesamten Produktlebenszyklus. Mehr erfahren... | ||||||||||
Kostengünstig und qualitativ hochwertig einkaufen | |||||||||||
![]() | Im Kurs „Erfolgreich verhandeln“ lernen Sie Gesprächstaktiken kennen, mit denen Sie Ihre Strategien umsetzen und Verhandlungsvorteile für sich sichern können. |
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |