Ausgabe 4, 27. Februar 2019 - Online lesen |
Geschäftsreiseanalyse 2019: VDR veröffentlicht erste Ergebnisse | |||||||||||
![]() | ![]() | Die Auswirkungen des Brexits auf die deutsche Geschäftsreisewelt sowie die wachsende Digitalisierung im Travel-Management sind nur einige Themen der diesjährigen Geschäftsreiseanalyse. Der VDR hat heute bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Deutschen Reiseverband (DRV) die ersten Ergebnisse der Geschäftsreiseanalyse 2019 bekannt gegeben. | |||||||||
Brief aus Berlin: Politik setzt verstärkt auf VDR-Expertise | |||||||||||
![]() | Der Termin vom Präsidiumsmitglied Christoph Carnier im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit dem Parlamentarischen Staatssekretär und Beauftragten der Bundesregierung für Tourismus, Thomas Bareiß MdB, die verschiedenen Fachgespräche mit den Arbeitsgruppen für Tourismus von CDU/CSU und SPD vom Präsidiumsmitglied Bernd Schulz sowie die Teilnahme an der Veranstaltung zur Zukunft der Bahn von Bündnis 90/Die Grünen durch Präsidiumsmitglied Inge Pirner – nie zuvor war das Präsidium aktiver, um die Interessen der Mitglieder des VDR gegenüber der Politik zu vertreten. | ||||||||||
Sicher unterwegs – Neuer Leitfaden zur Gefährdungsbeurteilung von Geschäftsreisen | |||||||||||
![]() | Seit mehr als zwanzig Jahren besteht für deutsche Unternehmen gesetzlich die Pflicht, potenzielle Gefährdungen für ihre mobilen Mitarbeiter zu beurteilen und bestmöglich auszuschließen. Die Risiken für Mitarbeiter auf Auslandsreisen sind groß – Prävention ist deshalb überaus wichtig. Der neue Leitfaden der International SOS Stiftung liefert erstmalig eine ausführliche Grundlage für die Gefährdungsbeurteilung von beruflichen Auslandsreisen und Entsendungen. | ||||||||||
Wie läuft der Prozess zur Beschaffung der A1-Bescheinigung in Ihrem Unternehmen? | |||||||||||
![]() | Den richtigen Prozess zu finden, um die Beschaffung der A1-Bescheinigung möglichst effizient einzubinden ist für viele Unternehmen eine aktuelle Herausforderung. Wie lösen Sie diese bei sich im Unternehmen? Haben Sie bereits ein Verfahren erfolgreich implementiert? Wir freuen uns, wenn Sie mit uns und unseren Mitgliedern Ihre Erfahrungen dazu teilen. Marijke Pfundstein vom Mitgliederservice freut sich über Ihre Rückmeldung dazu, unter: pfundstein@vdr-service.de | ||||||||||
| |||||||||||
Neu im VDR: EVA Airways Corporation | |||||||||||
![]() | EVA AIR ist die private taiwanesische Airline und Mitglied der Star Alliance. Sie wurde von SKYTRAX zur 5-Sterne Airline zertifiziert. Mit Anschlussflügen ab/bis allen großen deutschen Flughäfen verbindet EVA AIR die europäischen Abflughäfen Wien, Paris, Amsterdam und London mit Taipeh und bietet mit mehr als 60 Zielen weltweit eine Vielzahl an Verbindungen in die Metropolen Asiens. | ||||||||||
VDR feiert Frauenpower – Einladung zum Sektempfang am 8. März 2019 | |||||||||||
![]() | Der Internationale Frauentag am 8. März 2019 ist ab sofort ein neuer Feiertag in Berlin. Dies wollen wir zum Anlass nehmen und alle VDR-Powerfrauen zum Sektempfang ins Home of Business Travel by ITB & VDR am 08.03.2019 von 12.00 bis 13.00 Uhr einladen. VDR-Präsidiumsmitglied und Powerfrau, Inge Pirner, freut sich auf den Austausch mit Ihnen. | ||||||||||
Datenverletzung: GBTA führt Blitzumfrage durch – Jetzt teilnehmen! | |||||||||||
![]() | Die GBTA führt noch bis zum 1. März 2019 eine Blitzumfrage zum Thema Datenverletzung durch. Datenschutzverletzungen treten immer häufiger auf und die GBTA möchte gerne wissen, wie sich diese auf die Geschäftsreisebranche auswirken. Bitte nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit, um die Fragen zu beantworten. Vielen Dank! | ||||||||||
Zusatztermin "Steuerrecht für Travel Manager" | |||||||||||
![]() | Das deutsche Reisekostenrecht ist ein komplexes Regelwerk, welches immer wieder Änderungen unterliegt. Häufig wird daher im Rahmen von Lohnsteueraußenprüfungen festgestellt, dass Reisekosten nicht richtig abgerechnet wurden. Hierbei wird der Arbeitgeber für die nicht einbehaltene Lohnsteuer regelmäßig in Haftung genommen. In unserem Spezial-Seminar können Sie sich aktuell und praxisnah zu allen wichtigen steuerlichen Aspekten im Zusammenhang mit Geschäftsreisen informieren. | ||||||||||
![]() | |
| ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |