Ausgabe 15, 6. August 2019 - Online lesen |
VDR-MobiTechDay – jetzt anmelden und Teilnehmerplatz gewinnen! | |||||||||||
![]() | Unbemannte Flugtaxis, selbstfahrende Autos, biometrische Gesichtserkennung und digitale Vernetzung sind längst keine Utopie mehr. Erfahren Sie auf dem MobiTechDay am 24. September in Frankfurt, welche Auswirkungen dies auf Ihr Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement hat. Unter allen Anmeldern, die unser Quiz richtig beantworten, verlosen wir sieben kostenfreie Teilnahmen! Jetzt anmelden & gewinnen... | ||||||||||
Verpflegungsmehraufwand: Spesensätze steigen auf 14 und 28 Euro | |||||||||||
![]() | Das Bundeskabinett hat erstmals seit vielen Jahren eine Erhöhung der Pauschalen für den Verpflegungsmehraufwand beschlossen. Als Formsache gilt die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat. Weiterlesen... | ||||||||||
Schon gewusst? Reisebuchung in 56 % der Unternehmen digital | |||||||||||
![]() | Komplett digital erfolgt die Reisebuchung inzwischen in 56 % der Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. Doch bei der Reiseplanung und -genehmigung sowie der Reisekostenabrechnung ist in vielen Unternehmen noch Papier im Einsatz. Mehr dazu und weitere spannende Fakten in unserer aktuellen Geschäftsreiseanalyse. Mehr erfahren... | ||||||||||
| |||||||||||
Dienstleistungserbringung in Europa – Achtung Meldepflicht! | |||||||||||
![]() | Für die Meldepflichtseminare der VDR-Akademie am 26. und 27. September (Teil I und II) sind noch Plätze frei! Erfahren Sie wie die EU-Richtlinie in den europäischen Mitgliedsstaaten umgesetzt wurde und wie Sie Ihre Mitarbeiter korrekt anmelden. Mehr erfahren... | ||||||||||
Anzeige | |||||||||||
SAP Concur-Webinar: "Papierlose Abrechnung – Regeln für erfolgreiche und steuerkonforme Prozesse" | |||||||||||
![]() | Melden Sie sich jetzt zum kostenfreien Webinar von SAP Concur am 18. September an! In nur 30 Minuten erhalten Sie von Yannik Bopp (SAP Concur) und Stefan Groß (Peters, Schönberger und Partner) detaillierte Informationen zum erfolgreichen papierlosen Abrechnen. Jetzt anmelden... | ||||||||||
Neue steuerliche Förderung von E-Mobilität unzureichend | |||||||||||
![]() | Für den VDR sind die im Jahressteuergesetz 2019 vorgesehenen steuerlichen Maßnahmen zur Förderung von E-Mobilität bei Dienstfahrzeugen grundsätzlich begrüßenswert, aber bislang unzureichend. Wir sehen weiteren Handlungsbedarf, um auch die Attraktivität der Bahn für Geschäftsreisende weiter zu erhöhen. Mehr erfahren... | ||||||||||
Bahn-Mehrwertsteuer: Söder-Vorschlag greift aus VDR-Sicht zu kurz | |||||||||||
![]() | „Verbilligte Tickets für Geschäftskunden sind alleine nicht zielführend“, sagt Vizepräsidentin Inge Pirner zum Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, die Mehrwertsteuer auf Bahnfahrkarten zu reduzieren oder sogar ganz abzuschaffen. Der VDR plädiert weiter für steuerfreie Bahn Cards 100. Weiterlesen... | ||||||||||
Mixed-Reality-Studie: Reisen Sie noch selber? | |||||||||||
![]() | Die Technik hat uns bei unserer Mixed-Reality-Studie leider im Stich gelassen und keine Umfrageergebnisse geliefert. Daher fragen wir heute noch einmal: „Wie beeinflussen Mixed Reality, Virtual Reality und Augmented Reality Geschäftsreisen heute und in Zukunft?“ Die Umfrage dauert nur wenige Minuten. Feedback geben... | ||||||||||
Neueste Mitglieder im VDR | |||||||||||
![]() | Wir freuen uns sehr über den Mitgliederzuwachs in unserer VDR-Gemeinschaft: | ||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |