Ausgabe 11, 11. Juni 2019 - Online lesen |
Diskussionspapier an Annalena Baerbock übergeben | |||||||||||
![]() | VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner hatte die Gelegenheit, die Bundesvorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen beim Tag der Deutschen Industrie in Berlin zu treffen und ihr das Diskussionspapier mit den Forderungen des VDR zum Konzept "Vom Flug auf die Schiene" zu überreichen. Auch Bundeskanzlerin Angela Merkel war vor Ort und bezeichnete die Konferenz als einen "Tag der offenen Aussprache", bei der viele VDR-relevante Themen wie Digitalisierung, Bürokratieabbau, Breitbandausbau und Klimaschutz sehr kritisch angesprochen wurden. Mehr erfahren... | ||||||||||
Vielen Dank an alle Teilnehmer! | |||||||||||
![]() | Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Teilnehmern der VDR-Mitgliederbefragung. Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Fragen zu beantworten und uns Ihr Feedback zu geben. Die Ergebnisse der Befragung werden nun ausgewertet und im Anschluss veröffentlicht. | ||||||||||
Save the Date: VDR-MobiTechDay am 24. September 2019 | |||||||||||
![]() | Wenn Mobilität und Technologie aufeinandertreffen wird daraus der "MobiTechDay". Die interaktive, kompakte Corporates-only-Veranstaltung geht speziell auf das Informationsbedürfnis von Travel Managern ein und beschäftigt sich u.a. mit den Themen Urban Mobility, Last-mile und Door-to-door. Praxisbeispiele zeigen, wie Lösungen aussehen können, um Ihren Reisenden noch mehr Komfort zu bieten. Seien Sie am 24. September 2019 in Frankfurt mit dabei! Weitere Informationen folgen in Kürze. Lassen Sie sich in unseren Einladungsverteiler aufnehmen... | ||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
Neue Geschäftsreisetypen kennenlernen? Jetzt E-Book downloaden. | |||||||||||
![]() | Der Erlebnishungrige ist nicht immer begeistert von Reisen und neigt am ehesten dazu außerhalb der Richtlinie zu buchen. Wer sind Ihre Reisenden und welche Bedürfnisse haben diese? Wer bucht wie und wann? Mit Traveler Profiling finden Sie all das heraus. So erhöhen Sie die Einhaltung Ihrer Reiserichtlinie und sparen Kosten. Lesen Sie jetzt unsere Expertentipps und lernen Sie 5 neue Geschäftsreisetypen kennen. E-Book downloaden... | ||||||||||
Mixed Reality-Studie: Reisen Sie noch selbst? | |||||||||||
![]() | Wie beeinflussen Mixed Reality, Virtual Reality und Augmented Reality Geschäftsreisen heute und in Zukunft? Der VDR sammelt Erfahrungen für eine Studie. | ||||||||||
Inge Pirner trifft Staatssekretär Ferlemann | |||||||||||
![]() | Beim Parlamentarischen Abend der sächsischen Landesvertretung in Berlin traf Inge Pirner, VDR-Vizepräsidentin und Vorsitzende des Fachausschusses Bahn, CDU-Politiker Enak Ferlemann. Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur und Beauftragter der Bundesregierung für den Schienenverkehr hielt die Keynote „Die Bahn 2030 – Zuverlässig. Innovativ. Leistungsstark“. Im anschließenden Gespräch ging es um aktuelle Lösungen und der VDR hatte die Möglichkeit, seine Themen gut im Verkehrsministerium zu platzieren. Mehr über die politische Arbeit des VDR... | ||||||||||
GBTA On Demand | |||||||||||
![]() | Die GBTA hat ein neues Tool für seine Mitglieder gelaunched: GBTA On Demand™ ist eine Online-Video-Galerie mit Material von Veranstaltungen, die weltweit stattgefunden haben. Hier können Sie sich Vorträge, Präsentationen, Interviews und Webinare ansehen. Um das Tool zu nutzen, ist eine GBTA-Mitgliedschaft und ein Login Voraussetzung. Weitere Informationen zur GBTA-Mitgliedschaft finden Sie auf unserer Website. Direkt zum GBTA On Demand-Login... | ||||||||||
| |||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |