Ausgabe 2, 29. Januar 2019 - Online lesen |
Der Brexit kommt – Was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft? | |||||||||||
![]() | ![]() | Am 29. März dieses Jahres will Großbritannien die Europäische Union verlassen. Doch bis jetzt steht immer noch nicht fest, wie dieser Ausstieg umgesetzt werden soll. Auch die deutsche Wirtschaft verfolgt dieses Thema mit wachsender Sorge und versucht sich sowohl auf ein Deal- oder No Deal-Szenario vorzubereiten. Auf unserer Brexit-Themenseite stellen wir Ihnen exklusives Wissen und Inhalte für die Geschäftsreisebranche zur Verfügung. | |||||||||
VDR-JAHRbuch: Rückblick auf das Verbandsjahr 2018 | |||||||||||
![]() | Ein aufregendes Jahr liegt hinter uns. 2018 war geprägt von spannenden Momenten, herzlichen Begegnungen und anregenden Diskussionen. Auch dieses Jahr durften wir Sie wieder auf unseren zahlreichen VDR-Veranstaltungen begrüßen. Bevor wir nun nach vorne blicken und gespannt sind, welche Chancen das Jahr 2019 mit sich bringt, möchten wir die hinter uns liegenden Monate noch einmal Revue passieren lassen. Nehmen Sie sich doch einen Augenblick Zeit und lassen Sie uns dies gemeinsam tun. | ||||||||||
Angebot des VDR-Ratgebers bleibt bestehen | |||||||||||
![]() | Seit Juli letzten Jahres steht unseren VDR-Mitgliedern mit dem VDR-Ratgeber ein weiterer Service zur Beantwortung von Fragen rund um das Travel- und Mobilitätsmanagement zur Verfügung. Dieses Angebot bleibt über die 6-monatige Testphase hinaus bestehen. Der VDR-Ratgeber ist auch weiterhin für alle VDR-Mitglieder kostenfrei verfügbar. Die Beantwortung Ihrer Fragen erfolgt durch einen kompetenten Berater der Branche. Für rechtliche und steuerrechtliche Themen steht Ihnen wie gewohnt der VDR-Service Recht und Steuern zur Verfügung. | ||||||||||
ITB Berlin 2019: VDR informiert über smarte Mobilitätskonzepte der Zukunft | |||||||||||
![]() | Alternative Mobilitätskonzepte, innovative Sharing-Modelle, urbane Mobilität und Augmented Reality – mit diesen und vielen weiteren Themen präsentiert sich der VDR auf der ITB Berlin vom 6. bis zum 8. März 2019. Zum siebten Mal in Folge ist der deutsche Geschäftsreiseverband Co-Gastgeber des „Home of Business Travel by ITB & VDR“ auf einem in diesem Jahr mehr als 300 Quadratmeter großen Gemeinschaftsstand in Halle 7.1a. Hier treffen sich Anbieter und Dienstleister der geschäftlichen Mobilität in einzigartiger Netzwerk-Atmosphäre. | ||||||||||
| |||||||||||
Neu im VDR: 25 hours Hotel Company GmbH | |||||||||||
![]() | 25 hours Hotels sind eigenwillige Wundertüten mit zeitgemäßer Dienstleistung und dem klaren Fokus auf das breite Spektrum von Gästebedürfnissen. | ||||||||||
VDR und HRS bringen Kompetenzen beim Corporate Lodging Forum zusammen | |||||||||||
![]() | Am 5. März findet zum fünften Mal die Fachveranstaltung "Corporate Lodging Forum" (CLF) in Berlin statt. Wie bereits in den Vorjahren ist auch in 2019 der VDR wichtiger Partner und Wissensvermittler des Veranstalters HRS. Das CLF bietet Führungskräften und Entscheidungsträgern für den Einkauf von Geschäftsreise-Leistungen interessante Vorträge, vertiefende Diskussionsrunden und praxisnahe Fallbeispiele. Keynote Speaker ist in diesem Jahr der ehemalige Bundesaußenminister und Bundestagsmitglied Sigmar Gabriel. | ||||||||||
Travel-to-jobs – Die VDR-Jobbörse | |||||||||||
![]() | Was gibt es Schöneres als einen tollen Job? Hier finden Sie unseren Stellenmarkt rund ums Geschäftsreise-, Mobilitäts- und Veranstaltungsmanagement – und jede Menge Chancen für Ihre berufliche Zukunft. Machen Sie Karriere! Wir wünschen viel Erfolg. | ||||||||||
Der Air Monitor 2019 von American Express Global Business Travel prognostiziert stabile Flugtarife | |||||||||||
![]() | Die Flugtarife bleiben 2019 auf vielen der weltweiten Hauptstrecken stabil – das prognostiziert der von American Express Global Business Travel (GBT) veröffentlichte Air Monitor 2019. Kapazität und wachsender Wettbewerb, einschließlich neuer Low-Cost-Airlines auf Langstrecken, werden den Preisanstieg auf wichtigen Strecken aus Europa und Asien/Pazifik heraus wahrscheinlich in Grenzen halten, auch wenn weltweites Wirtschaftswachstum erwartet wird und die Fluggesellschaften mit steigenden Betriebskosten konfrontiert sind. | ||||||||||
![]() | |
| ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |