Ausgabe 12, 16. Juni 2020 - Online lesen |
Die Corona-Krise meistern – VDR-Leitlinien und Checkliste zum kostenfreien Download | |||||||||||
Die Covid-19-Pandemie wird die Welt der Geschäftsreise nachhaltig verändern. Was müssen Unternehmen jetzt und in Zukunft beachten? Der VDR bietet Ihnen ein verlässliches und kompetentes Netzwerk. Wir geben Ihnen zwei Instrumente an die Hand, um Ihre betrieblichen Reisen so sicher wie möglich wiederaufzunehmen. Hier erhalten Sie die „Leitlinien Gesundes Reisen“ und die „Checkliste für die Reisenden“ zum kostenfreien Download. | |||||||||||
Kein Wirtschaftswachstum ohne Geschäftsreisen: VDR fordert politischen Masterplan | |||||||||||
Um der deutschen Wirtschaft die Rückkehr zu einer neuen Normalität ihrer Geschäftsreiseaktivitäten zu erleichtern, bedarf es nach Meinung des VDR klarer Regeln und Fristen seitens der staatlichen Institutionen. Die VDR-Taskforce „Restart Business Travel“ hat daher klare Anforderungen an ein übergreifendes Konzept formuliert, das den Bedürfnissen der Unternehmen gerecht wird. Das Positionspapier wurde bereits an die Politik adressiert. | |||||||||||
VDR-Barometer zum Coronavirus (Update vom 15. Juni) | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++Angst vor mehr Bürokratie durch Corona-Krise wächst+++Immer mehr Unternehmen wollen innereuropäisch wieder reisen+++Immer mehr Travel Manager kehren aus dem Homeoffice zurück+++Keine Entspannung bei Reiseanbietern in Sicht+++Dienstleister fürchten Kundenverluste durch Sparzwänge+++Zusammenarbeit zwischen Anbietern und Kunden wird sich verändern+++ | |||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
Motel One Health & Care – für Ihre Gesundheit und Sicherheit | |||||||||||
![]() | Das umfangreiche Motel One Hygienekonzept „Health & Care“ garantiert mit aktualisierten Standards und neuesten Technologien die Gesundheit und Sicherheit unserer Gäste – europaweit und geprüft durch Audits des SGS Institut Fresenius. Wir freuen uns auf Sie! | ||||||||||
Spezial-Webinar: Nachhaltigkeit im Travel Management – Das müssen Sie wissen! | |||||||||||
![]() | Machen Sie sich mit klimafreundlichem Reisemanagement vertraut und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit Fragestellungen wie: Was kann das Travel Management dazu beitragen, um den Öko-Footprint meines Unternehmens zu senken? Gerade jetzt bestehen mit dem Restart von Geschäftsreisen Chancen, nachhaltige Mobilitätskonzepte umzusetzen. | ||||||||||
Nach Grenzöffnung: Bahn fährt wieder ins Ausland | |||||||||||
Zusammen mit ihren europäischen Partnerbahnen fährt die Deutsche Bahn das Angebot an grenzüberscheitenden Verbindungen schrittweise wieder hoch: „Bis Ende Juni nehmen wir den internationalen Fernverkehr in alle Länder wieder auf.“ Die wichtigsten Änderungen im Überblick. | |||||||||||
Flughafen München: Viele Ziele ab 1. Juli wieder nonstop erreichbar | |||||||||||
![]() | Das infolge der Coronakrise ausgedünnte Flugangebot am Münchner Airport wird schrittweise wieder ausgeweitet. Durch den Wegfall vieler Reisebeschränkungen nehmen die Fluggesellschaften ihre internationalen Flüge wieder auf. Die angeflogen Ziele erhöhen sich bis zum 1. Juli auf rund 90 Destinationen. | ||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |