Ausgabe 6, 24. März 2020 - Online lesen |
Themen im Fokus: Hilfreiche Informationen und Updates zum Coronavirus | |||||||||||
Auf unserer Themenseite sowie im Newsbereich unter „Aktuelles & Medien“ stellen wir fortlaufend wichtige Informationen, Hinweise und Links für Unternehmen und Geschäftsreisende zum Coronavirus bereit. | |||||||||||
| |||||||||||
Wir sind für Sie da: Weiterbildung via Webinar | |||||||||||
Aus aktuellem Anlass hat unsere VDR-Akademie neue Webinare für Sie konzipiert – so erfahren Sie Anfang April mehr über „Persönliche Sicherheit“ (02.04.) und „Krisenmanagement“ (07.04.). Wir freuen uns, wenn etwas Passendes für Sie dabei ist und wir Sie auch in der derzeitigen Ausnahmesituation bei Ihrer Weiterbildung unterstützen können. | |||||||||||
Bahn unterstützt Rückholaktion und ist bei Geschäftsreisen kulant | |||||||||||
![]() | Die Deutsche Bahn hat aufgrund des Coronavirus auch für Geschäftskunden weitreichende Kulanzregelungen eingeführt. Zudem unterstützt sie die Rückholaktion von Reisenden aus dem Ausland. | ||||||||||
Aktuelle Informationen der Lufthansa Group | |||||||||||
![]() | Aus gegebenem Anlass hat die Lufthansa Group dem VDR Informationen zu Umbuchungen, Erreichbarkeit und dem aktuellen Flugplan zur Verfügung gestellt, die wir gerne teilen. | ||||||||||
VDR prüft Stornoregelungen der Fluggesellschaften | |||||||||||
Das Aussetzen des Flugbetriebs der Fluggesellschaften und die damit verbundenen Stornos/Refunds oder die Angebote zur Umbuchung werfen in den Zeiten der Corona-Krise viele Fragen auf. Deshalb wird sich der VDR-Fachausschuss Flug auf seiner virtuellen Sitzung bereits am morgigen Mittwoch ausführlich und aktuell damit befassen. Im Fokus steht die Frage, wie derzeit mit den nicht erfolgenden Erstattungen/Rückzahlungen voll stornierbarer Tickets umzugehen ist und welche Lösungen in beidseitigem Interesse möglich sind. Weitere Informationen folgen. | |||||||||||
| |||||||||||
Airlines zeigen sich bei Umbuchungen flexibel | |||||||||||
Viele Fluggesellschaften zeigen sich bei Reisen, die aufgrund des Coronavirus verschoben oder storniert werden müssen, kulant gegenüber Umbuchungen. | |||||||||||
Unternehmen sollten nicht notwendige Reisen verschieben | |||||||||||
![]() | Der Dienstleister für Gesundheit und Sicherheit auf Geschäftsreisen International SOS rät Unternehmen, aufgrund der Viruskrankheit COVID-19 alle nicht notwendigen internationalen Reisen zu verschieben. Unternehmen sollten zudem die Einführung geeigneter Maßnahmen zum Schutz ihrer Mitarbeiter wohlüberlegt angehen. | ||||||||||
Neu im VDR: refundrebel | |||||||||||
![]() | refundrebel macht das Fordern von Entschädigungszahlungen nach Zugverspätungen und Ausfällen einfacher für Unternehmen als das Buchen eines Tickets. Als Ergänzung zu einem Reisebüro/TMC bietet refundrebel individuelle Lösungen, um eine Entschädigung dem Unternehmen, den Reisenden oder einem guten Zweck zuzuführen. | ||||||||||
GBTA-Umfrage: Auswirkungen von Corona auf Unternehmen | |||||||||||
![]() | Die GBTA befragt Corporates und Supplier zu Auswirkungen der Corona-Pandemie auf ihr Unternehmen, um Unterstützung anbieten zu können. Die Umfrage dauert etwa drei Minuten. Die Ergebnisse werden auf der GBTA-Website veröffentlicht. | ||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |