Ausgabe 21, 21. Oktober 2020 - Online lesen |
Virtuelle Tagungswelt mit persönlichem Networking – Jetzt Frühanmeldepreis sichern! | |||||||||||
![]() | Erleben Sie eine neue digitale Tagungslocation: Treffen Sie KollegInnen, Partner und Kunden virtuell, aber persönlich – denn unsere App ermöglicht den 1:1-Austausch. Besuchen Sie die VDR-Lounge zum Networking mit anderen Teilnehmern per Gruppenchat. Am virtuellen Empfang begrüßen Sie Marijke Pfundstein und Sandra Jahn. Unsere Partner finden Sie in der digitalen Ausstellung. Alles live, fast wie im echten Leben! Seien Sie dabei auf der ersten Digitalen Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement vom 17. bis 19. November. Frühanmeldepreis bis 31. Oktober ab 195 Euro! | ||||||||||
Ole von Beust spricht politische Keynote auf der Digitalen Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement | |||||||||||
Hamburgs früherer Erster Bürgermeister wird die politische Keynote auf der Digitalen Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement halten. Der jetzige Politikberater spricht am 18. November über „Verbandslobbying aus Sicht der Politik: Notwendiges Übel oder hilfreiche Unterstützung?“. Viele weitere hochkarätige Referenten und spannende Trends und Themen erwarten Sie. Alle Vorträge werden live gehalten. | |||||||||||
VDR-Barometer zur Corona-Pandemie (Update vom 16. Oktober) | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++Unternehmen erlauben Geschäftsreisen nur noch bei geschäftskritischen Terminen+++Potenzielles Infektionsrisiko am Zielort wird immer stärkeres Entscheidungskriterium+++30 Prozent rechnen derzeit mit Reisebeschränkungen bis Mitte 2021+++Zufriedenheit mit Hygienemaßnahmen der Anbieter wächst+++Zunehmende wirtschaftliche Unsicherheit bei Anbietern und Dienstleistern+++ | |||||||||||
Ersetzen virtuelle Systeme Dienstreisen zu Messen und Kongressen? | |||||||||||
Warum sind Dienstreisen derzeit so negativ belegt oder warum soll auch zukünftig weniger gereist werden? Mutieren wir im „New Normal“ nach der Zwischenwelt irgendwie zu „Digital Humans“? – Und dann? VDR‑Vizepräsidentin Inge Pirner bringt ihre Gedanken in die Diskussion ein. | |||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
Erleben Sie die SAP Concur FUSION EXCHANGE virtuell | |||||||||||
![]() | Wie geht es im „New Normal“ weiter? Welche Chancen und Potenziale bietet der Wandel? Darüber diskutieren Verantwortliche aus den Bereichen Travel, Finance, IT und HR am 3. November 2020 auf der virtuellen SAP Concur FUSION EXCHANGE. | ||||||||||
Online-Zertifikatskurs „Strategisches Veranstaltungsmanagement“ – Jetzt anmelden! | |||||||||||
Zwischen Geschäftsreise- und Veranstaltungs-Management gibt es viele Synergien, mit denen Prozesse optimiert und Kosten gesenkt werden können. In unserem Online-Kurs vom 2. bis 4. November erfahren Sie, wie Sie diese strategisch nutzen. Zudem lernen Sie Online-Tools zur Veranstaltungsbuchung kennen. Der Kurs kann als Modul für die Zertifizierung zum CTM-Certified Travel Manager angerechnet werden. | |||||||||||
VDR-Geschäftsreiseanalyse jetzt auch auf Englisch verfügbar | |||||||||||
Die VDR-Geschäftsreiseanalyse 2020 steht ab sofort auch in englischer Sprache zur Verfügung. Die Studie liefert jedes Jahr die wichtigsten Kennzahlen zum deutschen Geschäftsreisemarkt und kann kostenfrei auf der VDR-Website heruntergeladen werden. | |||||||||||
| |||||||||||
Geschäftsreisen während der Pandemie: VDR-Expertise auch medial sehr gefragt | |||||||||||
Die Einschätzungen des VDR und seiner Mitgliedsunternehmen zum Thema Dienstreisen in der Corona-Krise stoßen auch in den Medien auf große Resonanz. Wir haben eine Auswahl der jüngsten Berichterstattung für Sie zusammengestellt.
| |||||||||||
Corporate Travel Management Survey der IATA zu Covid-19 | |||||||||||
![]() | ![]() | Die IATA führt eine Umfrage zur Nachfrage nach Geschäftsreisen in den nächsten Monaten durch und bittet Travel Manager um ihre Perspektive. Die Teilnahme dauert nur etwa 3-5 Minuten und wird anoynm durchgeführt. Bei Angabe der E‑Mail-Adresse übermittelt die IATA die aggregierten Ergebnisse. | |||||||||
![]() |
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|