Ausgabe 18, 8. September 2020 - Online lesen |
Save the Date: Digitale Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement 2020 | |||||||||||
Vom 17. bis 19. November 2020 lädt der VDR Geschäftsreiseverantwortliche ein, sich auf der virtuellen Tagung auszutauschen und weiterzubilden. Halten Sie sich schon heute den Termin frei und freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm zu vielfältigen und zukunftsweisenden Themen! Aufgrund der Corona-Pandemie hat der VDR sich entschieden, die ausgefallene Frühjahrstagung erstmals in dieser Form durchzuführen. Die Anmeldung wird ab Ende September möglich sein. | |||||||||||
VDR-Barometer zur Corona-Pandemie (Update vom 4. September) | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++90 Prozent der Unternehmen erlauben Dienstreisen bei geschäftskritischen Terminen+++Innerdeutsche und -europäische Geschäftsreisen weiterhin abhängig vom potenziellen COVID-19-Ansteckungsrisiko+++Mehr Travel Manager rechnen mit Reisebeschränkungen bis Ende 2020/Anfang 2021+++Geschäftsreisen innerhalb Deutschlands weitgehend wieder erlaubt+++Trend zu häufigerer Nutzung des Pkw für Dienstreisen setzt sich fort+++Weiterhin Abnahme der Geschäftsreisen von 10 bis max. 30 Prozent erwartet+++ | |||||||||||
VDR fordert bessere Schutzkonzepte für Bahnreisende | |||||||||||
Die bisher ergriffenen Maßnahmen der Deutschen Bahn zur Eindämmung von COVID-19 sind aus Sicht des VDR nicht ausreichend. Die Sicherheits- und Hygienekonzepte für Bahnreisende bedürfen umfangreicher Nachbesserungen, damit Unternehmen den größtmöglichen Gesundheitsschutz ihrer Geschäftsreisenden sicherstellen können. | |||||||||||
Zoom, Teams und Skype: Warum wir trotzdem Geschäftsreisen brauchen | |||||||||||
In der Corona-Pandemie ist die Kommunikation mit Kollegen und Geschäftspartnern über digitale Plattformen schnell in Fleisch und Blut übergegangen. Doch VDR-Präsident Christoph Carnier warnt: „Aus kurzfristigen Einsparungen kann mittel- und langfristig großer wirtschaftlicher Schaden entstehen“. Eine aktuelle Analyse der Harvard University zeigt, dass bis zu 17 Prozent der weltweiten Wirtschaftsleistung verloren gingen, würden Dienstreisen dauerhaft ausgesetzt. | |||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
Quo Vadis Geschäftsreiseindustrie? Ein Status Quo | |||||||||||
![]() | Geschäftsreiseverantwortliche von Unternehmensseite sowie Vertreter der großen Player diskutieren live in einem SAP-Concur-Expertentalk über die vergangenen sieben Monate und über die Zukunft der Business-Travel-Industrie. | ||||||||||
Seminar VDR-Travel Arranger mit Gratistraining Reisesicherheit | |||||||||||
Erfahren Sie, wie Sie Dienstreisen systematisch und professionell organisieren und erhalten Sie Tipps über das Tagesgeschäft hinaus. Im Fokus der beiden Seminartage am 9. und 10. November stehen serviceorientierte Abläufe bei der Planung, Buchung und Abrechnung von Reisen. Anschließend können Sie kostenfrei an unserem Bonus-Tag rund um das Thema Fürsorgepflicht und Reisesicherheit teilnehmen. | |||||||||||
Travel-Management-Fachwissen auf einen Blick in der neuen VDR-Wissensdatenbank | |||||||||||
Ab sofort steht Besuchern ein weiteres hilfreiches Tool auf der VDR-Website zur Verfügung: Gruppiert nach zentralen Geschäftsreisethemen ist in der neuen Wissensdatenbank das gesamte Netzwerk-Know-how dargestellt. Geschäftsreise-Verantwortliche erhalten hier schnellen Zugriff auf Fachwissen-Seiten, aktuelle Branchenthemen, anstehende Veranstaltungen und Weiterbildungsmöglichkeiten. | |||||||||||
| |||||||||||
VDR begrüßt Liberalisierung des Personenbeförderungsgesetzes | |||||||||||
Der VDR begrüßt die geplante Novelle des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG). Mitarbeiter fordern neue Konzepte wie Mobilitätsbudgets, die eine anlassbezogene Mobilitätsanforderung (Mobility as a Service) unkompliziert und digital ermöglichen. Diese gesellschaftsübergreifenden Trends bieten die Chance, den stetig wachsenden Individualverkehr nachhaltig und effektiv zu gestalten. | |||||||||||
Neu im VDR: BNP Paribas S.A. Niederlassung Deutschland | |||||||||||
![]() | ![]() | BNP Paribas ist eine führende europäische Bank mit internationaler Reichweite. Sie ist mit mehr als 199.000 Mitarbeitenden in 71 Ländern vertreten, davon nahezu 151.000 in Europa. In Deutschland ist die BNP Paribas Gruppe seit 1947 aktiv und hat sich mit 12 Geschäftseinheiten erfolgreich am Markt positioniert. Privatkunden, Unternehmen und institutionelle Kunden werden von rund 5.300 Mitarbeitenden bundesweit in allen relevanten Wirtschaftsregionen betreut. | |||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|