Ausgabe 1, 14. Januar 2020 - Online lesen |
Niederlande führen EU-Meldepflicht ein | |||||||||||
Auch die Niederlande setzen nun die EU-Entsenderichtlinie vollständig und verpflichtend um. Geschäftsreisende benötigen ab 1. April 2020 EU-Meldepflicht-Bescheinigungen. | |||||||||||
Interview mit den VDR-Präsidenten: NDC, A1 und die neue Rolle des Travel Managers | |||||||||||
![]() | Verbandspräsident Christoph Carnier und Vize Inge Pirner bilanzieren im fvw- und BizTravel-Interview das abgelaufene Jahr und wagen einen Ausblick auf 2020. | ||||||||||
Margenbesteuerung: VDR führt Gespräch im Finanzministerium | |||||||||||
![]() | VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner und Präsidiumsmitglied Michael Krenz wiesen bei einem Termin im Bundesfinanzministerium auf die Probleme mit der Neuregelung des § 25 UStG im Geschäftsreisebereich hin. | ||||||||||
| |||||||||||
VDR-Akademie: Freie Plätze im Seminar „Travel Risk Management“ | |||||||||||
![]() | Weltweite Terroranschläge und medizinische Notfälle auf Reisen betreffen auch das Travel Management. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige zu Pflichten von Arbeitgebern bei Geschäftsreisen und erhalten praktische Handlungsempfehlungen. | ||||||||||
| |||||||||||
ITB 2020: Kongressprogramm für das Business Travel Forum online | |||||||||||
![]() | Mitarbeiter und Unternehmen wünschen sich eine smarte, intelligent vernetzte Mobilität, die zukunftstauglich ist und Ressourcen schont. Deshalb nimmt das VDR-Business Travel Forum in diesem Jahr die Meta-Themen Digitalisierung, Smart Mobility und Nachhaltigkeit in den Fokus. | ||||||||||
| |||||||||||
Brief aus Berlin: Politische Schwerpunkte 2020/2021 | |||||||||||
![]() | Die politische Arbeit des VDR wird sich in diesem Jahr um die Schwerpunktthemen Klimaschutz, Digitalisierung, „Nationale Tourismusstrategie“ und Bürokratieabbau drehen. VDR-Hauptstadtrepräsentant Dr. Hubert Koch berichtet. | ||||||||||
AirPlus-Studie: Trotz Klimadebatte Anstieg der Geschäftsreisen in 2020 erwartet | |||||||||||
![]() | Mitarbeiter von Unternehmen werden im kommenden Jahr häufiger auf Dienstreisen gehen. Die Wirtschaft achtet dabei aber auf mehr Klimaschutz. | ||||||||||
Herzlich willkommen im VDR! | |||||||||||
Wir freuen uns sehr, zum Jahresanfang unsere neuen Mitglieder zu begrüßen: | |||||||||||
|
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |