Ausgabe 19, 22. September 2020 - Online lesen |
Carnier: "Die Politik erkennt den Wert der Geschäftsreise" - VDR für einheitliche Quarantäneregeln | |||||||||||
In den vergangenen Tagen hat der VDR in Person von Präsident Christoph Carnier und Vizepräsidentin Inge Pirner zahlreiche Gespräche im politischen Berlin geführt. Im Fokus standen die Corona-Pandemie und die Zukunft der Geschäftsreise. Im Interview sprechen Carnier und Pirner über Inhalt und Ziel des Austauschs und erklären, was der Verband durch kontinuierlichen aktiven Dialog auf politischer Ebene erreichen kann. | |||||||||||
Trotz Corona entspannt auf Geschäftsreise gehen: Welche Maßnahmen die Anbieter jetzt für Ihre Sicherheit treffen | |||||||||||
Fast alle Unternehmen erlauben zumindest in begründeten Ausnahmefällen wieder Dienstreisen. Doch ‚einfach so‘ auf Geschäftsreise gehen ist in Zeiten der Corona-Pandemie nicht möglich. Um Ihre nächste Geschäftsreise dennoch so stressfrei und sicher wie möglich zu gestalten, haben sich Airlines, Hotellerie, Bahn, Mietwagenanbieter und andere Dienstleister innerhalb des VDR mit Hygiene- und Servicekonzepten auf die Anforderungen der Geschäftsreisenden vorbereitet. | |||||||||||
VDR-Barometer zur Corona-Pandemie (Update vom 18. September) | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++96 Prozent der Unternehmen erlauben Geschäftsreisen bei geschäftskritischen Terminen+++Die Hälfte der befragten Unternehmen erlaubt wieder interkontinentale Reisen, abhängig vom potenziellen COVID-19-Infektionsrisiko im Zielland+++Mehr Unternehmen rechnen mit längeren Reisebeschränkungen+++Leichter, aber kontinuierlicher Anstieg der Reisetätigkeit Richtung China und Asia-Pacific+++36 Prozent aller aktuell durchgeführten Reisen sind zwingend notwendig+++ | |||||||||||
Werden Sie VDR-Innovation-Champion – bis 7. Oktober bewerben und gewinnen! | |||||||||||
Sie haben eine Innovation im Bereich Business Travel Mobility? Präsentieren Sie Ihre Idee der VDR-Jury auf der Digitalen Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement vom 17. bis 19. November. Der Champion erhält eine kostenfreie außerordentliche VDR-Klassik Jahresmitgliedschaft 2021. Eine bestehende VDR-Mitgliedschaft ist keine Voraussetzung zur Teilnahme. | |||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
Exklusives Wohnen auf Zeit in Top-Lage | |||||||||||
![]() | Ob für ein neues Projekt oder einen längerfristigen Geschäftsaufenthalt: Die Citadines Apart‘hotels in München, Berlin, Hamburg und Frankfurt bieten Apartments mit allen Vorteilen „des eigenen Reichs“ gepaart mit der Sicherheit und den Annehmlichkeiten eines Hotels. | ||||||||||
Online-Seminar: Reisen nach und während der Corona-Pandemie | |||||||||||
In diesem Online-Seminar am 6. Oktober erfahren Sie aus erster Hand, was jetzt wichtig ist und wie Ihr Unternehmen der Fürsorgepflicht nachkommt. Unser Dozent Oliver Hirt informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen und unterstützt Sie dabei, Strategien zu entwickeln, um das Thema Sicherheit und Gesundheit auf Geschäftsreisen für Ihr Unternehmen besser bewerten zu können. | |||||||||||
VDR begrüßt Überarbeitung des Verhaltenskodex für Computerreservierungssysteme | |||||||||||
Der VDR hat sich in einer Eingabe zu einer öffentlichen EU-Konsultation dafür ausgesprochen, den Verhaltenskodex für Computerreservierungssysteme (CRS) grundlegend zu überarbeiten. Aus Sicht des Verbands ist es vor dem Hintergrund veränderter Marktrealitäten wichtig, die Effizienz zu verbessern und gleichzeitig fairen Wettbewerb zu fördern. | |||||||||||
| |||||||||||
Erstattung ausländischer Umsatzsteuer – Frist endet am 30. September | |||||||||||
Ausländische Umsatzsteuer kann anders als bei inländischen Rechnungen nicht im Rahmen der Umsatzsteuervoranmeldung geltend gemacht werden, sondern in einem eigenen Vorsteuervergütungsverfahren. Die Frist für Vorsteuervergütungsverfahren innerhalb der EU endet am 30. September. Der VDR-Fachausschuss Reisekosten informiert. | |||||||||||
Hotellerie: Hygienekonzepte bisher zufriedenstellend - Branche sieht sich gut auf PSD2 vorbereitet | |||||||||||
![]() | ![]() | Nach Ansicht des VDR-Fachausschusses Hotel können sich Travel Manager und Reisende in Coronazeiten während Hotelaufenthalten sicher fühlen, da die Hygienekonzepte bislang gut umgesetzt und kommuniziert werden. Bedarf an zusätzlichen Hygiene-Zertifikaten sieht das Gremium aktuell nicht. Zudem erachtet sich die Branche gut auf die Anforderungen der neuen Zahlungsdiensterichtlinie PSD2 vorbereitet. | |||||||||
Certified Star Award 2020 – bestes Hotel voten und Aufenthalt gewinnen | |||||||||||
![]() | ![]() | Auch dieses Jahr vergibt das Prüfinstitut Certified wieder eine Auszeichnung an die besten Hotels. Noch bis zum 15. November können Sie online oder vor Ort Ihre Stimme abgeben. Abstimmungs- und Prüfergebnis sind für Geschäftsreisende und Veranstaltungsplaner ein wichtiger Anhaltspunkt, in welchen geprüften Hotels Gäste besonders gut aufgehoben sind. Unter allen Abstimmenden verlost Certified einen Hotelgutschein. | |||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|