Ausgabe 4, 28. Februar 2020 - Online lesen |
Geschäftsreisen 2020: CO2-Emissionen reduzieren und Reisekosten sparen | |||||||||||
Die deutschen Unternehmen setzen bei der Organisation ihrer Geschäftsreisen zunehmend auf klimafreundliche Verkehrsmittel und nachhaltige Mobilitätskonzepte. Dies geht aus den ersten vorläufigen Ergebnissen der Geschäftsreiseanalyse 2020 hervor, die der VDR gestern in Frankfurt am Main präsentiert hat. | |||||||||||
ITB Berlin: Informationen zum Coronavirus Covid-19 | |||||||||||
Die Messe Berlin stimmt sich derzeit mit den öffentlichen Behörden auf Bundes- und Landesebene zum weiteren Vorgehen bezüglich der ITB ab. Nähere Informationen werden am Freitagabend (28. Februar) erwartet. Wenn Sie einen Besuch auf der ITB planen, beachten Sie bitte die aktuellen Hinweise: | |||||||||||
Ausnahme von A1-Bescheinigung für Geschäftsreisen dringend notwendig | |||||||||||
Der VDR fordert von der Europäischen Union eine Ausnahmeregelung für Geschäftsreisen bei der A1-Bescheinigung. VDR-Präsident Christoph Carnier und Hauptgeschäftsführer Hans-Ingo Biehl erläuterten in Brüssel EU-Parlamentarierin Gabriele Bischoff (SPD) die Position des Verbandes. | |||||||||||
Frühjahrstagung: Wie lassen sich Geschäftsreisen und Nachhaltigkeit vereinbaren? | |||||||||||
![]() | Auf der Frühjahrstagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement vom 21. bis 23. April in Köln erwarten Sie wieder vielfältige zukunftsweisende Themen der betrieblichen Mobilität. Ein Fokus liegt in diesem Jahr auf aktuellen Umwelt- und Klimaschutzthemen. | ||||||||||
| |||||||||||
Business Talk – das VDR-Präsidium beantwortet Ihre Fragen! | |||||||||||
VDR-Präsident Christoph Carnier und Vizepräsidentin Inge Pirner stellen sich auf der ITB den Fragen von interessierten Corporate-Unternehmen. Kommen Sie einfach am 6. März zwischen 12.00 und 14.00 Uhr zum Talk & Lunch im Home of Business Travel by ITB & VDR vorbei! | |||||||||||
Kostenfreies Webinar: Welche Leistungen und Vorteile bietet Ihnen der VDR? | |||||||||||
![]() | Sandra Jahn (Mitgliederservice) zeigt Ihnen alles Wissenswerte rund um die VDR-Services und gibt Antworten auf oft gestellte Fragen. Das Webinar richtet sich sowohl an Mitglieder als auch an interessierte Unternehmen, die noch kein Mitglied sind. | ||||||||||
Nachhaltigkeit im Travel Management – Das müssen Sie wissen! | |||||||||||
![]() | Dieses Seminar der VDR-Akademie macht Sie mit Werkzeugen für klimafreundliches Reisemanagement vertraut und zeigt Ihnen, wie Sie das Thema in Ihrem Unternehmen umsetzen können. Es vermittelt Ihnen zudem Sicherheit im Umgang mit Fragestellungen wie zum Öko-Footprint oder zur CO2-Berechnung. | ||||||||||
Wahlen: Regionalleitung Mitte erhält Verstärkung | |||||||||||
![]() | Natascha Jungbluth (GIZ) und Dr. Natalie Wolf (Fraport) werden das Verbandsleben in Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet ab sofort aktiv mitgestalten. Auf der Regionalkonferenz am 13. Februar wurden sie in das Leitungsteam gewählt. Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank für das ehrenamtliche Engagement! | ||||||||||
Neu im VDR: Atriis | |||||||||||
![]() | Atriis ist eine globale Reise-Technologie-Plattform, die für Geschäftsreisebüros, Unternehmen und Reiseanbieter entwickelt wurde. Atriis kombiniert alle digitalen und konventionellen Buchungskanäle, Direct Connect, Internetanbieter und Zugang zum globalen Marktplatz in einer einzigartigen intuitiven Plattform. | ||||||||||
Kostenfreie Webseitenerstellung – Azubis suchen Projektpartner im Tourismus | |||||||||||
![]() | Über den Förderverein für regionale Entwicklung e.V. können sich Tourismusunternehmen kostenfrei eine individuelle Webseite erstellen lassen. Der Verein setzt sich mit dem Förderprogramm „Tourismus online“ für die praxisnahe Ausbildung von Berufseinsteigern ein. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an info@azubi-projekte.de. |
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |