Ausgabe 20, 6. Oktober 2020 - Online lesen |
55,3 Milliarden Euro für Geschäftsreisen: Ausgaben der Unternehmen erreichten 2019 noch einmal Rekordniveau | |||||||||||
Die deutschen Unternehmen und öffentlichen Institutionen haben sich ihre Geschäftsreisen im Jahr 2019 so viel kosten lassen wie noch nie. Wie die jüngst veröffentlichte VDR‑Geschäftsreiseanalyse belegt, stiegen die Ausgaben im Vergleich zu 2018 um 3,5 Prozent und erreichten damit ein neues Allzeithoch von 55,3 Milliarden Euro. Die Corona-Pandemie wird jedoch für eine historische Zäsur sorgen. | |||||||||||
Digitale Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement: Jetzt anmelden! | |||||||||||
![]() | Die Corona-Pandemie hat große Herausforderungen mit sich gebracht, umso wichtiger ist der Austausch mit KollegInnen und Partnern. Welche Chancen ein Start in eine neue Normalität birgt, möchten wir mit Ihnen auf der digitalen Tagung diskutieren. Es erwarten Sie vielfältige Themen der geschäftlichen Mobilität in einer neuen virtuellen Tagungswelt. Schnell sein lohnt sich, sichern Sie sich den Frühanmeldepreis! | ||||||||||
Werden Sie Sponsor auf der Digitalen Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement | |||||||||||
Präsentieren Sie sich neben vielfältigen und zukunftsweisenden Themen der Welt der geschäftlichen Mobilität. Der VDR hat Ihnen ein umfassendes Marketingpaket geschnürt und wer die Individualität schätzt, sollte unbedingt in die Premium-Einzel-Pakete schauen. | |||||||||||
VDR-Barometer zur Corona-Pandemie (Update vom 5. Oktober) | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++Innerdeutsche Geschäftsreisen zunehmend abhängig vom potenziellen Ansteckungsrisiko+++Immer mehr Unternehmen befürchten längere Einschränkungen+++Zukunftsangst bei Anbietern und Dienstleistern wächst+++Nord- und Mittelamerika wieder häufiger auf dem Reiseplan+++Zufriedenheit mit Hygienekonzepten der Bahn sinkt+++ | |||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
Erleben Sie die SAP Concur FUSION EXCHANGE virtuell | |||||||||||
![]() | Begleiten Sie uns kostenlos auf dieser digitalen Reise am 3. November 2020. Wir zeigen Ihnen, wie Unternehmen mit SAP Concur durch den Wandel navigieren und wie Sie Ihrem Unternehmen bei der Transformation und Digitalisierung helfen können. | ||||||||||
Online-Seminar: Das 1x1 des Veranstaltungsrechts – das müssen Sie beachten | |||||||||||
Veranstaltungen werfen nicht erst seit der Corona-Pandemie Rechtsfragen auf. Was ist wann zu beachten und was bedeutet eigentlich „höhere Gewalt“? Unser Rechtsexperte Prof. Dr. Tobias Ehlen erklärt Ihnen in unserem Online-Seminar am 26. Oktober, worauf zu achten ist und beantwortet Ihre Fragen. | |||||||||||
| |||||||||||
Flughafen München: Neues COVID-19-Testzentrum | |||||||||||
Geschäftsreisende und Urlauber haben am Flughafen München vom 5. Oktober an Zugang zu schnellen, digitalisierten RT-PCR COVID-19-Tests. Reisende können online einen Termin für den kostenpflichtigen Test vereinbaren und erhalten die Ergebnisse innerhalb von drei bis sechs Stunden direkt auf ihr Mobiltelefon. | |||||||||||
Bahnfahren wird teurer | |||||||||||
![]() | ![]() | Die Deutsche Bahn passt ihre Preise im Fernverkehr zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember an. Die Preise für Fernverkehrsfahrten steigen im Durchschnitt um ein Prozent, bleiben aber unter dem Vorjahresniveau. Super Sparpreise, Sparpreise, BahnCards 25 und 50 bleiben stabil. | |||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|