Ausgabe 13, 30. Juni 2020 - Online lesen |
Sinkende Mehrwertsteuersätze: VDR drängt auf Klarstellungen | |||||||||||
Der Deutsche Bundestag hat am 29. Juni 2020 wichtige Teile des Konjunkturpakets beschlossen, das Konsum und Wirtschaft in der Corona-Krise wieder ankurbeln soll. Unter anderem sinken die Mehrwertsteuersätze von derzeit 19 und sieben Prozent auf künftig 16 und fünf Prozent. Doch noch gibt es Unklarheiten. Sie betreffen etwa das Frühstück auf der Hotelrechnung, Veranstaltungspauschalen sowie bereits geleistete Anzahlungen. | |||||||||||
VDR unterstützt Unternehmen mit Leitlinien für gesundes Reisen in der Corona-Pandemie | |||||||||||
Der VDR unterstützt Unternehmen und ihre Mitarbeiter bei der Wiederaufnahme der Geschäftsreiseaktivitäten mit ‚Leitlinien für Gesundes Reisen‘ und einer begleitenden Checkliste. Die Dokumente, die von der VDR-Taskforce ‚Restart Business Travel‘ erarbeitet wurden, enthalten wichtige Hinweise, Tipps und Verhaltensregeln für eine sichere Geschäftsreise während und nach der Corona-Pandemie. | |||||||||||
| |||||||||||
VDR-Barometer zum Coronavirus (Update vom 26. Juni) | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++Einschränkungen bei Geschäftsreisen werden langsam zurückgenommen+++Mehr Befragte sehen Travel Management in Zukunft gestärkt+++ Travel Manager von Mehrwertsteuersenkung nicht überzeugt – keine positiven Effekte erwartet+++Mehrwertsteuer: Zusatzkosten für Systemumstellung befürchtet+++ | |||||||||||
Sichere Geschäftsreisen während der Corona-Pandemie – neue Podcast-Folge mit Patrick W. Diemer | |||||||||||
![]() | Der Leiter der VDR-Taskforce Restart Business Travel und ehemalige CEO von AirPlus, spricht in unserer neuen Podcast-Folge darüber, wie Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen mit den Anforderungen der Unternehmen und Geschäftsreisenden zusammenpassen, was sie zukünftig beachten müssen und wie der VDR sie unterstützen kann. | ||||||||||
VDR auf LinkedIn – jetzt folgen und informiert bleiben | |||||||||||
![]() | Der VDR ist jetzt auch in dem weltweit größten beruflichen Netzwerk LinkedIn aktiv. Hier erfahren Sie fortlaufend Neues aus der spannenden Welt der Geschäftsreise und bleiben über aktuelle Business-Travel-Themen, Veranstaltungen und Vorteile beim VDR informiert. Folgen Sie uns und verpassen Sie keine News! | ||||||||||
Kennzahlen und COVID-19: Checkliste zur Einführung eines Kennzahlensystems | |||||||||||
![]() | Um Kennzahlen auszuwerten und Schlüsse daraus zu ziehen, wird ein Vergleich mit Vorperioden durchgeführt. Aber was tun, wenn durch COVID-19 die Geschäftsreisewelt durcheinandergewirbelt wurde? Lesen Sie hierzu die Tipps des VDR-Fachausschusses Daten und Information. Sie haben noch kein Kennzahlensystem für Ihr Reisemanagement? Auch hier hilft der Fachausschuss weiter, mit einer neuen Checkliste zur Implementierung. | ||||||||||
| |||||||||||
Beilage „Business Travel“ im Handelsblatt – 30 Prozent Rabatt sichern | |||||||||||
Über den VDR erhalten Sie noch bis zum 10. Juli Sonderkonditionen auf Ihre Veröffentlichung in der Publikation „Business Travel“ (Print und E-Paper), die im August der Gesamtauflage des „Handelsblatt“ beiliegt. Themen sind u.a. Buchungs- und Reisearten, Geschäftsreise-Management, Unterkünfte und Events. Bei Interesse wenden Sie sich unter dem Stichwort „VDR“ direkt an Philipp Stöhr beim Reflex Verlag. | |||||||||||
| |||||||||||
Urteil: Strafgebühr für Nichtantritt eines Fluges unzulässig | |||||||||||
Das Landgericht Frankfurt am Main hat zwei Fluggesellschaften untersagt, Ticketzuschläge von 125 bis 3.000 Euro von Kunden zu verlangen, die ihre Flüge nicht vollständig oder nicht in der gebuchten Reihenfolge antreten. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte gegen die Strafgebühren geklagt und bekam nun Recht. | |||||||||||
Mehr Sicherheit für Hotelgäste und Veranstalter | |||||||||||
![]() | Certified, das unabhängige Prüfinstitut für Hotels und Event Locations hat in den letzten Wochen einen objektiven Hygienecheck entwickelt. Ziel ist es, den Kunden und Gästen von unabhängiger Seite gute Reinigungs- und Hygieneleistungen zu bestätigen. | ||||||||||
![]() | |||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |