Ausgabe 2, 28. Januar 2020 - Online lesen |
Geschäftsreiseziel 2020: Ökologisch effektiv! | |||||||||||
Der VDR stellt das laufende Verbandsjahr unter das Motto „Geschäftsreise: ökologisch effektiv!“ und rückt damit die Themen Nachhaltigkeit, Umwelt- und Klimaschutz sowie Reisealternativen in den Mittelpunkt seiner Aktivitäten 2020. Den Auftakt macht vom 4. bis 5. März das Business Travel Forum auf der ITB Berlin. | |||||||||||
Coronavirus: Flughafenverband sieht deutsche Airports im Pandemiefall gut gerüstet | |||||||||||
Die Entwicklung der neuartigen Lungenkrankheit wird in Deutschland mit höchster Aufmerksamkeit beobachtet. Auch Unternehmen und deren Geschäftsreisende versetzt die Verbreitung des Virus in Sorge. An deutschen Flughäfen liegen für den Ernstfall detaillierte Notfallpläne vor. | |||||||||||
| |||||||||||
Frühjahrstagung 2020: Jetzt zum Frühbucherpreis anmelden! | |||||||||||
![]() | Unsere diesjährige Frühjahrstagung für Geschäftsreise- & Mobilitätsmanagement findet vom 21. bis 23. April 2020 in Köln statt. Sind Sie dabei? Vielfältige zukunftsweisende Themen erwarten Sie. Bis zum 31. Januar 2020 profitieren Sie noch von unserem Frühbucherpreis. | ||||||||||
Anpassung des Arbeitszeitrechts – Auswirkungen auf Geschäftsreisende noch unklar | |||||||||||
![]() | Laut dem EuGH-Urteil von Mai 2019 sind Arbeitgeber verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch zu erfassen. VDR-Rechtsexperte Prof. Dr. Tobias Ehlen verfolgt die erforderlichen Änderungen im Arbeitszeitgesetz und was diese für Geschäftsreisende bedeuten. | ||||||||||
VDR-Akademie: Webinar-Reihe „Forderungsmanagement“ mit Zertifikat | |||||||||||
![]() | Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Ansprüche von Geschäftsreisenden und die Durchsetzung der Rechte. Ihr Vorteil: Melden Sie sich für alle vier Module an und erhalten Sie als Abschluss das Zertifikat „Claim Manager Business Travel (VDR)“. | ||||||||||
Home of Business Travel by ITB & VDR vom 4. bis 6. März 2020 | |||||||||||
![]() | Treffen Sie den VDR und seine Mitaussteller auf der ITB in Berlin! Unser Gemeinschaftsstand in Halle 7.1a bietet Travel- und Mobility-Managern, Nachwuchskräften, Einkäufern und Office Professionals eine einzigartige Plattform – mit Lounge Atmosphäre und bestem Catering. | ||||||||||
Neue Auslandspauschalen für 2020 | |||||||||||
![]() | Für 41 Länder gelten seit 1. Januar neue Spesensätze für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen. Diese sind im entsprechenden Schreiben des Bundesministeriums der Finanzen veröffentlicht. | ||||||||||
Befragung zur 18. VDR-Geschäftsreiseanalyse hat begonnen | |||||||||||
![]() | Der VDR hat die Firma Research Factory zur Durchführung der Umfrage beauftragt. Wenn Sie für ein Telefoninterview angerufen werden, bitten wir Sie herzlich um Ihre Unterstützung. Unter den Teilnehmern verlosen wir eine Freikarte für die Frühjahrstagung 2020. Die Ergebnisse der VDR-Geschäftsreiseanalyse werden voraussichtlich Mitte Juni 2020 veröffentlicht. | ||||||||||
VDR & GBTA Conference 2020: Jetzt Themen einreichen! | |||||||||||
![]() | Reichen Sie Ihren Vorschlag für eine Education Session bis zum 17. Februar 2020 ein und tragen Sie damit aktiv zur Gestaltung des Fachprogramms bei. Die gemeinsame Tagung findet vom 3. bis 5. November 2020 im RheinMain CongressCenter in Wiesbaden statt. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben! | ||||||||||
Flotte! Der Branchentreff: Freikarten für VDR-Mitglieder | |||||||||||
![]() | Die Netzwerkveranstaltung widmet sich in diesem Jahr verstärkt allen neuen Formen der Mobilität. VDR-Mitglieder, insbesondere Fuhrparkleiter, erhalten unter Angabe des Kennworts „VDR“ ein kostenfreies Ticket. Bitte senden Sie hierzu eine E-Mail an branchentreff@flotte.de |
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen Wollen Sie eine Anzeige auf unserer Website oder im Newsletter schalten?
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten. |