Ausgabe 17, 25. August 2020 - Online lesen |
Sicher reisen in Corona-Zeiten: Neue Podcast-Folge mit Thomas Jehmlich | |||||||||||
Wer geschäftlich reist, geht hier und da ein Risiko ein. Was tun Unternehmen, um diese Risiken im Griff zu behalten? Dies beantwortet der Abteilungsdirektor Sicherheitsmanagement Ausland bei der KfW Bankengruppe in der spannenden Podcast-Folge über Reiserisiko-Management, Sicherheit auf Geschäftsreisen und wie Unternehmen mit Covid-19 umgehen. | |||||||||||
VDR-Barometer zur Corona-Pandemie (Update 21. August) | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++Innereuropäische Geschäftsreisen abhängig vom potenziellen COVID-19-Ansteckungsrisiko+++Mehr Travel Manager rechnen mit längeren Reisebeschränkungen+++USA und China bei vielen Unternehmen wieder auf dem Reiseplan+++Zufriedenheit mit Hygienekonzepten: Bahn legt zu, Hotellerie und Airlines mit brancheninternen Unterschieden+++ | |||||||||||
VDR adressiert offene Fragen zur Margenbesteuerung an EU | |||||||||||
Der VDR hat die offenen Umsetzungsfragen bei Anwendung der Margenbesteuerung im Bereich der Geschäftsreisen jetzt auch an die Europäische Kommission adressiert und sich an einer öffentlichen Konsultation zu dem Thema beteiligt. Die Kommission hatte dazu aufgefordert, eine Bewertung des speziellen Mehrwertsteuersystems für Reisebüros vorzunehmen. | |||||||||||
Verkehrsministerium und Deutsche Bahn erfüllen VDR-Forderung nach attraktiveren Bahnhöfen | |||||||||||
Das Sofortprogramm des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) für eine bessere Aufenthaltsqualität an deutschen Bahnhöfen ist aus Sicht des VDR ein Schritt in die richtige Richtung. „Zu einer echten Mobilitätsalternative für Geschäftsreisende gehören neben dem Erscheinungsbild der Bahnhöfe aber noch weitere Maßnahmen“, so VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner. | |||||||||||
| |||||||||||
Online-Seminar Sicherheit und Gesundheit bei Geschäftsreisen | |||||||||||
Erfahren Sie aus erster Hand alles über die Rechtsgrundlagen rund um Reisesicherheit und lernen Sie, wie ein Travel Risk Management im Unternehmen umgesetzt werden kann. Mit angepassten Inhalten bieten wir Ihnen aktuelle Informationen rund um die neuen Anforderungen durch die Corona-Pandemie. Melden Sie sich jetzt für den 21. bis 22. September an. | |||||||||||
Best Practice: So plant Datev in Corona-Zeiten Geschäftsreisen | |||||||||||
Reiserichtlinien als Leitplanken, eine sorgfältige Prüfung jeder Reise und ein vollständig selbst verwaltetes Buchungssystem: Diese bereits vor Corona eingeführten Säulen erweisen sich in Zeiten der Pandemie als wertvoll. Inge Pirner, Travel Managerin bei Datev und VDR-Vizepräsidentin, sprach darüber mit BizTravel. | |||||||||||
| |||||||||||
Bahn verstärkt Masken-Kontrolle | |||||||||||
Bahnreisende müssen im Zug einen Mund-Nasenschutz tragen. Damit sich alle an diese Regel halten, setzt die Deutsche Bahn künftig auf schärfere Kontrollen. | |||||||||||
Neu im VDR: Melitta Business Service Center GmbH & Co. KG | |||||||||||
![]() | ![]() | Melitta ist eine international tätige Unternehmensgruppe in Familienbesitz mit einer über 100-jährigen Tradition. Das Unternehmen bietet Markenprodukte für Kaffee- und Teegenuss, für die Kaffeezubereitung sowie für den Haushalt. Darüber hinaus produziert Melitta Spezialpapiere und Verpackungsfolien für industrielle Hersteller. | |||||||||
Praxis-Tipp: Mehrwertsteuer-Anpassung bei Geschäftsreisen | |||||||||||
![]() | ![]() | Die Absenkung der Umsatzsteuersätze wirkt sich auch auf die Reisekostenabrechnung für Hotelübernachtungen aus. Haufe erklärt in mehreren Praxis-Beispielen anschaulich, wie die Mehrwertsteuer-Anpassung für Geschäftsreisen mit Übernachtungen mit Frühstück zu berücksichtigen ist. | |||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|