Ausgabe 24, 15. Dezember 2020 - Online lesen |
Welche Krise nach Corona droht und wie sich Unternehmen vorbereiten können | |||||||||||
![]() | ![]() | Der International SOS Risk Outlook 2021 zeigt, dass die Risiken für Mitarbeiter von Unternehmen auf der ganzen Welt so hoch sind, wie seit fünf Jahren nicht mehr. Besonderen Gefahren sind dabei Geschäftsreisende ausgesetzt. In Seminaren der VDR-Akademie erfahren Travel Manager und Dienstreise-Verantwortliche, wie sie das Unternehmen und die reisenden Mitarbeiter auf die neuen Risiken vorbereiten können. | |||||||||
Weiterbildungsbudget und 15 % Rabatt sichern | |||||||||||
Konnte Ihre Weiterbildung in diesem Jahr nicht wie geplant stattfinden? Um Ihr Weiterbildungsbudget nicht ungenutzt verfallen zu lassen, bieten wir Ihnen eine einmalige Chance: Kaufen Sie bis zum 31.12. einen Gutschein* für Ihre Seminarbuchungen bei der VDR-Akademie und lösen Sie diesen erst 2021 ein – Sie erhalten zudem 15 % Rabatt auf den regulären Seminarpreis. | |||||||||||
VDR-Barometer zum Coronavirus: Stimmung & Prognosen im Business Travel | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++Wieder mehr absolute Reiseverbote, aber gleichzeitig wachsender Bedarf an Geschäftsreisen+++Anzahl der Reisen im Dezember: Drei Viertel der Befragten melden mindestens 90 Prozent Rückgang gegenüber Jahresmittel 2019+++ Gesundheitsrisiken und Regel-Wirrwarr derzeit wichtigste Hinderungsgründe+++Unternehmen befürchten Einschränkungen bis weit ins Jahr 2021+++
| |||||||||||
| |||||||||||
Pauschalen für Auslandsreisen 2021 | |||||||||||
Das Bundesministerium der Finanzen hat die neuen Spesensätze für Geschäftsreisen ins Ausland veröffentlicht. Für 2021 gelten für gut 20 Länder oder Städte neue Spesensätze für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen. | |||||||||||
VDR-Chat: Virtueller Assistent für Geschäftsreise-Know-how | |||||||||||
Per Chat mit dem neuen VDR-Concierge können Sie Fachwissen schnell und einfach auf der VDR-Website finden. Der VDR-Concierge namens "Mobi" schlägt die gefragtesten Bereiche vor und bietet passende Inhalte an. Spätestens nach drei Kicks landet der Nutzer bei den gesuchten Informationen. Probieren Sie es doch einmal aus! | |||||||||||
Steuerliche Behandlung der Reisekosten von Arbeitnehmern | |||||||||||
VDR-Steuerexperte Marco Schader hat das BMF-Schreiben vom 25. November 2020 auf Relevanz für Geschäftsreiseplaner geprüft. Nach seiner Ansicht reagiert das Bundesfinanzministerium im Wesentlichen auf die im Jahr 2019 ergangenen Urteile des Bundesfinanzhofs. | |||||||||||
Fahrplanwechsel: Bahn erweitert Angebot | |||||||||||
Mit dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember hat die Deutsche Bahn ihr Fernverkehrsangebot ausgebaut. Verbesserungen gebe es auf den Achsen Hamburg–Berlin, NRW–Berlin und München–Zürich, wie der Konzern mitteilte. | |||||||||||
Anfänge, Entwicklungen und Meilensteine – VDR-Jahre im Rückblick | |||||||||||
Vor 25 Jahren wurde die VDR Service GmbH gegründet – damals noch unter dem Namen „VDR Geschäftsreise-Service GmbH“. Als Ansprechpartner für unsere Mitglieder koordiniert sie die zahlreichen Service-Angebote des Verbands, der 1974 als „Vereinigung der Deutschen Reisestellenleiter in Industrie und Handel e.V.“ entstand. Weitere Highlights und Entwicklungen, z.B. wie der junge VDR um Mitglieder warb, lesen Sie in unserer Chronik. | |||||||||||
Weihnachtsspende für Senioren und Kranke | |||||||||||
Ein ungewöhnliches Jahr liegt hinter uns. Persönliche Begegnungen wurden zu einem kostbaren Gut. Ältere, allein lebende Menschen leiden besonders unter den Auswirkungen der Pandemie, daher versendet der VDR auch in diesem Jahr keine Weihnachtspost, sondern spendet für die | |||||||||||
![]() |
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|