Ausgabe 9, 4. Mai 2021 - Online lesen |
Europäische Verbände und Reiseanbieter appellieren an die Politik | |||||||||||
![]() | Der VDR und zwölf weitere europäische Geschäftsreiseverbände werben im Namen ihrer Mitglieder in einer gemeinsamen Erklärung für eine europaweit einheitliche Vorgehensweise, um Unternehmen die schnelle Wiederaufnahme ihrer Reisetätigkeit zu ermöglichen. Das Papier formuliert die Anforderungen der europäischen Wirtschaft an Maßnahmen, die den Geschäftsreiseverkehr dynamisch und nachhaltig beleben sollen. | ||||||||||
Mobilitätsbudget: Neues Online-Seminar am 17. Juni – jetzt anmelden! | |||||||||||
![]() | Das Mobilitätsbudget – was verbirgt sich dahinter und wie funktioniert es? Erfahren Sie von Mobilitätsexpertin und Gast-Referentin Sylvia Lier, welche Möglichkeiten sich mit der Einführung für Ihr Unternehmen bieten. Das Thema ist aktueller denn je! Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir am 28. Oktober einen Zusatztermin an. Hören Sie auch unseren Podcast "Mindset Mobiltätsbudget" und lesen Sie den Gastbeitrag von VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner. | ||||||||||
VDR-Barometer zum Coronavirus: Stimmung & Prognosen | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++ Unternehmen führen wieder mehr Geschäftsreisen durch +++ Knapp die Hälfte der Befragten erlaubt weltweite Geschäftsreisen +++ Mehr Unternehmen beklagen fehlende Planungssicherheit und unklare Einreisebestimmungen als Hinderungsgründe für Geschäftsreisen +++ Zufriedenheitswerte für Hygienekonzepte der Hotellerie und der Deutschen Bahn erreichen höchsten Wert seit Ende 2020 +++
| |||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
![]() | |||||||||||
Weiterbildung jederzeit & überall – alles rund um die Dienstreise-Planung | |||||||||||
![]() | Die VDR-Akademie hat ihre E-Learning-Kurse überarbeitet und aktualisiert. Erfahren Sie ortsunabhängig und zeitlich flexibel, wie Sie Dienstreisen effizient planen, buchen, abrechnen und bei Bedarf den richtigen Reisebüropartner auswählen. Dank unseres Partners CRC bereits ab 59 Euro! | ||||||||||
Bleibt die Genehmigung für Dienstreisen bestehen? | |||||||||||
![]() | Die künftige Struktur im Business Travel – damit beschäftigte sich das 28. Forum Geschäftsreisen von VDR und fvw | TravelTalk am 29. April mehr als vier Stunden. Vom Neustart über die Sicherheit bis zur Digitalisierung standen zahlreiche Themen zur Debatte. | ||||||||||
| |||||||||||
Studie: So sieht die Zukunft der Geschäftsreise aus | |||||||||||
Das Center for Aviation Competence der Universität St. Gallen hat 500 schweizer Firmen, deren Travel Manager und Business Traveller nach ihrem künftigen Flug- und Meetingverhalten befragt – und führte Gespräche mit Geschäftsreisebüros: Während die Nutzung von Videocalls emporschnellte, dürften Geschäftsreiseflüge auf der Kurzstrecke um ein Drittel zurückgehen. | |||||||||||
Der VDR in den Medien | |||||||||||
Die Expertise und Einschätzungen des VDR und seiner Mitgliedsunternehmen sind auch medial sehr gefragt. Nachfolgend ein Ausschnitt der Berichterstattung: | |||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|