Ausgabe 5, 9. März 2021 - Online lesen |
VDR stellt Fünf-Punkte-Öffnungsplan für sichere Geschäftsreisen vor | |||||||||||
![]() | ![]() | Der VDR hat ein Öffnungskonzept vorgestellt, das sichere Geschäftsreisen während und nach der Coronavirus-Pandemie ermöglichen soll. Der Bedarf nach mehr Geschäftsreisen steigt, wie die aktuellen Barometerumfragen zeigen. „Die deutsche Wirtschaft braucht tragfähige Konzepte auf Basis gemeinsamer Expertise“, sagt VDR-Präsident Christoph Carnier. | |||||||||
So geht professionelles Geschäftsreise-Management im Mittelstand | |||||||||||
![]() | Was macht Travel Management im Mittelstand besonders? Welchen besonderen Herausforderungen stellen sich mittelständische Unternehmer? Diesen und anderen Fragen gehen wir in unserer neuen Podcast-Folge nach. Andrea Zimmermann, Unternehmensberaterin und Inhaberin von btm4u und Dozentin an der VDR-Akademie, nimmt uns mit hinter die Kulissen. | ||||||||||
VDR-Barometer zum Coronavirus: Stimmung & Prognosen | |||||||||||
Das Wichtigste in Kürze: +++ Geschäftsreisetätigkeit nimmt langsam weiter zu +++ 70 Prozent der Befragten wollen kurzfristig über Lockerung der internen Reisebeschränkungen entscheiden +++ Weiter große Zurückhaltung bei interkontinentalen Reisen +++ Größere Zufriedenheit mit Hygienekonzepten der Bahn +++
| |||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
So maximieren Sie MwSt.-Rückerstattung & garantieren Compliance | |||||||||||
![]() | Nehmen Sie sich 15 Minuten Zeit, um sicher zu gehen, dass Sie bei der MwSt.-Rückforderung auch das Maximum herausholen und dabei maximale Compliance einhalten. SAP-Concur-Experten geben Ihnen in einem Kurz-Webinar „5 in 15“ am 25. März fünf schnelle Best-Practice-Tipps an die Hand.
| ||||||||||
Sicherheit auf Reisen durch Digitalisierung – kostenfreier Austausch für Travel Manager | |||||||||||
![]() | Am 25. März laden wir zu unserem zweiten Austausch bei "Live on Stage – powered by VDR" ein. Dieses Mal steht das Thema Sicherheit auf Reisen durch Digitalisierung im Fokus. Gemeinsam mit cytric/Amadeus, der Lufthansa Group und visumPoint diskutieren wir verschiedene Fragestellungen. Die Anmeldung für Mobilitätsverantwortliche aus Unternehmen ist kostenfrei, eine VDR-Mitgliedschaft wird nicht benötigt. | ||||||||||
VDR und Branchenexperten diskutieren über die Zukunft der Geschäftsreise | |||||||||||
![]() | Wie Geschäftsreisen in Zeiten der COVID-19-Pandemie wieder angekurbelt werden können, beleuchtet der VDR in Kooperation mit der ITB Berlin NOW am morgigen 10. März. Bei der diesjährigen digitalen Ausgabe der Tourismusmesse diskutieren Branchenexperten unter dem Titel „Business Travel: REthink, REbuild, RElevance – the Future of Meetings & Events“. | ||||||||||
„Pay-as-you-check-in“: Reisen ohne Vorkasse statt Kundenkreditmodell | |||||||||||
Der VDR begrüßt die Ankündigung des saarländischen Verbraucherschutzministers Reinhold Jost, Kundenrechte bei Reisebuchungen stärken zu wollen. Mit dem Vorstoß greift Jost auch die Debatte um die durch den VDR vielfach bemängelte Vorkasse-Praxis bei Flugtickets auf. | |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
„Der CRC ist Gold wert“: Investitionen in Innovationen und Produktentwicklungen | |||||||||||
![]() | Der Corporate Rates Club ist nicht nur VDR‑Goldsponsor und unterstützt u.a. das VDR-E‑Learning-Programm mit der Übernahme von 50 Prozent des Preises für alle Teilnehmenden, sondern auch Vorreiter der zentralen Abrechnung von Hotelleistungen über den Company Account von AirPlus International.
| ||||||||||
Neues VDR-Mitglied: elexon GmbH | |||||||||||
![]() | Das rasch wachsende Start-up elexon ist führend in der Planung und Projektierung von Ladeparks und der Umstellung von Corporate-Flotten auf Elektromobilität. Mit innovativen Ladelösungen für Fahrzeugflotten und Know-how bei der Einbindung von regenerativen Energiequellen und Batteriespeichern, hilft elexon Unternehmen bei der Umstellung und Erreichung ihrer CO2-Ziele. | ||||||||||
Der VDR in den Medien | |||||||||||
Die Expertise und Einschätzungen des VDR und seiner Mitgliedsunternehmen sind auch medial sehr gefragt. Nachfolgend ein Ausschnitt der Berichterstattung: | |||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|