Ausgabe 1, 15. Januar 2021 - Online lesen |
Neujahrsgruß des VDR-Präsidenten | |||||||||||
![]() | ![]() | „Das Coronavirus hat uns nun seit fast einem Jahr mal mehr, mal weniger fest im Griff und stellt uns alle beruflich wie privat noch immer vor große Herausforderungen. 2020 haben wir vieles von dem vermisst, was den VDR als Verband besonders auszeichnet. Doch ich bin davon überzeugt, dass wir diese Krise gemeinschaftlich meistern können.“ | |||||||||
Mit vereinten Kräften gegen die Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie | |||||||||||
Die Corona-Pandemie hat die Geschäftsreisetätigkeit der deutschen Wirtschaft 2020 zeitweise zum Erliegen gebracht. In herausfordernden Zeiten zeigt sich der Wert eines starken Netzwerks. Mit gebündelten Kräften haben der VDR und seine Mitgliedsunternehmen Informationen bereitgestellt, Leitlinien erstellt und Wissenstransfer ermöglicht. | |||||||||||
| |||||||||||
Abseits von Corona: Unsere wichtigsten Geschäftsreise-Themen 2020 | |||||||||||
Im Jahr 2020 war die Corona-Pandemie das beherrschende Thema. Andere Themen haben an Aufmerksamkeit verloren. Damit nicht alle Facetten dieses turbulenten Jahres in Vergessenheit geraten, haben wir die wichtigsten noch einmal zusammengestellt. | |||||||||||
| |||||||||||
| |||||||||||
Zurück zur Zukunft der Geschäftsreise: Ansichten und Einsichten | |||||||||||
Das Jahr 2020 brachte viele interessante Erkenntnisse: Geschäftsreisen sind kein Selbstzweck. Online-Meetings können persönliche Begegnungen nicht vollständig ersetzen. Innovationen entstehen meist ungeplant, stimuliert durch Eindrücke und Perspektivenwechsel. Lesen Sie hier, was dies alles für die Zukunft der Geschäftsreise bedeuten kann. | |||||||||||
| |||||||||||
VDR-Geschäftsreiseanalyse: Ausgaben auf Rekordhoch | |||||||||||
Mit der VDR-Geschäftsreiseanalyse hat der VDR auch 2020 wieder ein unverzichtbares Zahlenwerk für den Wirtschaftsfaktor geschäftliche Mobilität veröffentlicht. Ergebnis: Die deutschen Unternehmen und öffentlichen Institutionen haben sich ihre Geschäftsreisen im Jahr 2019 so viel kosten lassen wie noch nie. | |||||||||||
| |||||||||||
Geschäftsreisen und Politik: Wichtige Signale gesetzt | |||||||||||
Auch 2020 haben wir uns im konstruktiven Austausch mit Abgeordneten, Ministerien und anderen Verbänden für die Interessen der deutschen Wirtschaft beim Thema geschäftliche Mobilität positioniert. Mit unserer kontinuierlichen Arbeit in Berlin und Brüssel haben wir wichtige Signale in Richtung Zukunft der Geschäftsreise gesetzt. | |||||||||||
| |||||||||||
Geschäftsreise-Wissenstransfer 2020: Digital, dynamisch, direkt | |||||||||||
Das Jahr 2020 hat die Welt der Geschäftsreise in einem rasanten Tempo weiter digitalisiert und in vielen Bereichen einen wahren Boom ausgelöst: Neue virtuelle Veranstaltungsformate, Videokonferenzen, Online-Seminare, Podcast- oder Webcast-Angebote. Erfahren Sie hier, wie der VDR den Wissenstransfer auf neue Füße gestellt hat – digital, dynamisch, direkt. | |||||||||||
| |||||||||||
| |||||||||||
Aus- und Weiterbildung: Die Zukunft des Lernens beginnt heute | |||||||||||
In jeder Krise liegt auch eine Chance und diese haben wir ergriffen. Gemeinsam mit unseren Dozenten haben wir 2020 zahlreiche Kurse an die neuen Gegebenheiten angepasst und Ihnen digital ins Büro oder Wohnzimmer gebracht. Die VDR-Akademie treibt die Digitalisierung auch 2021 weiter voran, neben Online- und Präsenzseminaren stehen auch erstmals Hybrid-Seminare auf dem Programm. | |||||||||||
| |||||||||||
Aus dem Verband | |||||||||||
Ein ereignisreiches und emotionales Verbandsjahr liegt hinter uns – mit spannenden Themen und Visionen, virtuellem Networking und einem herausragenden ehrenamtlichen Engagement für eine starke Geschäftsreisebranche. Wir sagen DANKE und werfen einen Blick zurück. | |||||||||||
| |||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren und sich wieder abmelden möchten, klicken Sie diesen Link an, um sich abzumelden: Newsletter abbestellen
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|