Ausgabe 18, 21. September 2021 - Online lesen |
Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement: Letzte freie Plätze! | |||||||||||
![]() | Fritz Lietsch, Social Entrepreneur, Geschäftsführer des ALTOP Verlages und Chefredakteur des Magazins "forum Nachhaltig Wirtschaften", wird die Abschluss-Keynote auf der diesjährigen Tagung für Geschäftsreise- und Mobilitätsmanagement halten, die am 19. und 20. Oktober in Frankfurt stattfindet. Lassen Sie sich inspirieren und nehmen Sie an drei interaktiven Workshops teil. Aktuell sind noch einige wenige Plätze für Geschäftsreise-Verantwortliche aus Unternehmen (Corporates) frei. | ||||||||||
Visa für Geschäftsreisen – was jetzt gilt | |||||||||||
![]() | Geschäftsreisen nehmen wieder Fahrt auf und somit auch die Beantragung von Visa. Wir geben Ihnen einen Überblick der wichtigsten Regelungen sowie der Möglichkeiten, Ihren Visaprozess im Unternehmen zu optimieren, zeigen Ihnen Fallstricke auf und geben Ihnen alle Hintergrundinfos, um Ihre Reisenden bestmöglich zu beraten. Am 5. und 6. Oktober online mit unseren Visa-Experten. | ||||||||||
| |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
Firmenkreditkarten-Ausschreibung: Da hängt was dran | |||||||||||
![]() | Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Firmenkreditkartenpartner? Fällt Ihre Antwort heute anders aus als noch vor wenigen Jahren? Das ist ein guter Aufhänger, um die neuen Möglichkeiten auszuloten! Nutzen Sie einfach die Ausschreibungsvorlage von American Express®. | ||||||||||
Aktuelle Ergebnisse der VDR-Barometerumfrage zum Coronavirus | |||||||||||
![]() | Das Wichtigste in Kürze: +++ Ein Drittel der Unternehmen erlaubt Geschäftsreisen uneingeschränkt +++ 30 Prozent weniger Geschäftsreisen nach der Pandemie erwartet +++ Einreisebestimmungen bei internationalen Reisen größter Hinderungsgrund +++ Zeitlicher Aufwand für mehr als die Hälfte der Travel Manager gestiegen +++ Mehrheit zufrieden mit Hygienekonzepten der Anbieter +++ | ||||||||||
3G- und 2G-Regeln: Übersicht der Bundesländer | |||||||||||
Der "Business Insider" hat eine Aufstellung zu 3G- und 2G-Regeln in Deutschland veröffentlicht. Hier erhalten Sie einen guten Überblick, welche Regelung in welchem Bundesland gilt und welche Schritte zukünftig geplant sind (Stand 13. September). | |||||||||||
Anzeige | |||||||||||
Mit dem Mobilitätsbudget neue urbane Wege gehen | |||||||||||
![]() | Nachhaltige Mobilitätslösungen spielen eine immer größere Rolle. FREE NOW geht neue Wege um Unternehmen und deren Mitarbeitenden flexible und effiziente Möglichkeiten der urbanen Fortbewegung anzubieten. Erfahren Sie gerne mehr über das Mobilitätsbudget auf unserem Blog. | ||||||||||
Elektromobilität – neues Seminar ab 190 Euro | |||||||||||
Längst ist es kein Trend mehr, sondern eine wirkungsvolle Maßnahme, um den CO2-Fußabdruck von Unternehmen zu reduzieren. Höchste Zeit also für Mobilitätsverantwortliche, den eigenen Fuhrpark zu durchleuchten und mit "voller Batterie voraus" den Wandel einzuläuten. Für ausreichend Durchblick sorgt unser Online-Seminar „Elektromobilität: Grundlagen und Best Practice“ am 4. Oktober. | |||||||||||
GBTA und VDR tagen im Dezember 2021 wieder gemeinsam | |||||||||||
Nach coronabedingter Pause in 2020 tagen VDR und die Global Business Travel Association GBTA dieses Jahr wieder gemeinsam. Die größte europäische Business-Travel-Konferenz in Deutschland findet vom 6. bis 8. Dezember unter dem Motto "Ready. Safe. Travel." in Berlin statt. Sichern Sie sich noch bis zum 29. September den Frühbucherpreis! | |||||||||||
Digital Future Congress: Digitalisierung von Geschäftsreisen | |||||||||||
![]() | Besuchen Sie unseren virtuellen VDR-Stand auf der größten bundesweiten Kongressmesse für die Digitalisierung im Mittelstand und verpassen Sie nicht den Vortrag von Dr. Veit Blumschein zum Thema Digitalisierung von Geschäftsreisen am 29. September von 15.00 bis 15.25 Uhr. Die Tickets sind kostenfrei erhältlich! | ||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|