Ausgabe 14, 13. Juli 2021 - Online lesen |
Mobilitätsbudget – Zukunftskonzept mit Potenzial | |||||||||||
Die Mobilität ist im Wandel und ein verändertes Konsumverhalten stellt neue Anforderungen an Mobilitätskonzepte: Nachhaltigkeit, Wertewandel und ein hoher Grad an Flexibilität erfordern ein Umdenken auch in den Unternehmen. Eine Lösung kann das sogenannte Mobilitätsbudget sein. Doch was genau steckt dahinter? Erfahren Sie mehr auf unserer Fachthemenseite und hören Sie unseren Podcast. | |||||||||||
Das #Mobilitätsbudget – neues Statussymbol, vom Hype zum echten Gamechanger? | |||||||||||
![]() | Das Mobilitätsbudget ist auch Thema beim DATEV-DigiCamp am Donnerstag, 15. Juli. Mobilitätsexpertin Sylvia Lier diskutiert mit Heiko Luft, VDR-Präsidiumsmitglied und Leiter Mobilität bei EnBW, über die Chancen und Herausforderungen, die dieses neue, vielfältige Angebot mit sich bringt. Die Session ist kostenfrei und wird von VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner moderiert. | ||||||||||
| |||||||||||
Leitfaden Fürsorgepflichten bei Geschäftsreisen – jetzt downloaden | |||||||||||
![]() | Arbeitgeber müssen Fürsorgepflichten vor, während und nach einer Geschäftsreise beachten. Haben Sie für Ihre Reisenden die Rechtslage im Blick? Was ist für Sie verpflichtend? Informieren Sie sich mit unserem Leitfaden und Quickcheck und seien Sie auf der sicheren Seite! Kostenfrei und ohne Mitgliedschaft. | ||||||||||
| |||||||||||
Geschäftliche Mobilität nach Corona beim Fraunhofer Zukunftsforum | |||||||||||
![]() | VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner spricht beim virtuellen Fraunhofer Zukunftsforum zum Thema "Geschäftliche Mobilität nach Corona". Der Themenslot findet gemeinsam mit weiteren Speakern am Freitag, 16. Juli von 8.30 bis 9.30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. | ||||||||||
Deutsche Bahn und Google Maps vereinfachen die Reiseplanung | |||||||||||
![]() | Reisende finden ab sofort die Live-Auskunft aller Fernverkehrszüge im Google Maps-Routenplaner und bekommen in Echtzeit Abfahrts- und Ankunftszeiten sowie weitere Informationen wie Gleiswechsel angezeigt. Per Klick gelangt man direkt zur Buchungsmöglichkeit in der DB App oder auf bahn.de. | ||||||||||
Neue Vorgaben für Bewirtungsbelege – Seminare künftig von der Margensteuer befreit | |||||||||||
Das Bundesfinanzministerium (BMF) hat einige für das Geschäftsreise-Management relevante Regelungen überarbeitet. Angepasst wurden Vorgaben zu Bewirtungsbelegen, zur Mehrwertsteuer für Speisen sowie zur Margenbesteuerung unter anderem von Seminaren. | |||||||||||
Neues Mitglied: Safeture | |||||||||||
![]() | Wir freuen uns, Safeture als neues Mitglied im Verband zu begrüßen! Safeture ist eine der weltweit führenden Plattformen für Reise- und Mitarbeitersicherheit und bietet 24/7 sicherheitsrelevante Informationen in über 40 Sprachen, Tracking-Systeme, E-Learning, Reiseinformationen sowie ein globales Netzwerk zu Sicherheit und Medizin. | ||||||||||
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|