Ausgabe 2, 1. Februar 2022 - Online lesen |
VDR & GBTA Conference: Jetzt anmelden und dabei sein! | |||||||||||
![]() | Wir freuen uns darauf, Ende Februar endlich wieder mit Ihnen zu tagen und zu netzwerken. GBTA und VDR arbeiten eng mit der Veranstaltungslocation Estrel Berlin zusammen, um unsere Tagung so sicher wie möglich durchzuführen. Alle Details zu Sicherheitskonzept, Preisen und Anmeldung finden Sie auf unserer Website. Aktuelles zum Programm und den deutschsprachigen Sessions veröffentlichen wir auch auf LinkedIn. | ||||||||||
VDR für Lobby-Erfolge auf BTN Europe Hotlist 2022 | |||||||||||
![]() | Business Travel News Europe hat den VDR erneut in seine Hotlist aufgenommen. Damit würdigt das Geschäftsreisemagazin die Verbandsarbeit und Lobby-Erfolge in der Politik und bei Anbietern. Laut BTN Europe "betreibt der VDR weiterhin Lobby-Arbeit bei Anbietern und Aufsichtsbehörden in einer Weise, die von keinem anderen europäischen Verband auch nur annähernd erreicht wird." | ||||||||||
| |||||||||||
Starten Sie durch als Certified Travel ManagerTM | |||||||||||
![]() | ![]() | Sie haben Interesse, Ihr Wissen im Geschäftsreisemanagement zu vertiefen und zertifizieren lassen? Oder sind bereits mitten drin in Ihrem Fachstudiengang zum CTM-Certified Travel Manager™? Hier sind Ihre nächsten Termine und Kurse: | |||||||||
American Express GBT: „Business Travel in 2022 and beyond“ | |||||||||||
![]() | Die Erholung der Geschäftsreise wird 2022 an Fahrt aufnehmen, wenn auch Unsicherheiten bleiben. Trotz der volatilen Lage und der Herausforderung, in der gegenwärtigen Situation Prognosen zu erstellen, wagt American Express Global Business Travel (GBT) eine Analyse gegenwärtiger Trends und einen Blick nach vorne – mit dem Whitepaper „Business Travel in 2022 and beyond“. | ||||||||||
PwC-Umfrage: Reduziertes Geschäftsreiseaufkommen erwartet, Reiserichtlinien im Fokus | |||||||||||
![]() | Neun von zehn Unternehmen verzeichnen sinkende Reisekosten seit 2019, im Schnitt um 66 Prozent. Zwei Drittel rechnen auch 2022 mit Reisevolumen unterhalb des Vor-Corona-Niveaus. Die Hälfte der Unternehmen hat ihre Reiserichtlinien aufgrund der Pandemie angepasst – lediglich 18 Prozent berücksichtigten Nachhaltigkeitsaspekte. Zu diesen Ergebnissen kommt eine Umfrage im Auftrag von PwC. | ||||||||||
Aus dem Verband: Neue Mitglieder im VDR | |||||||||||
Unsere Neumitglieder stellen sich vor:
| |||||||||||
| |||||||||||
Bundesregierung muss Zukunft der Fluggesellschaften im Blick haben | |||||||||||
![]() | Am 26. Januar 2022 stand im Verkehrsausschuss und im Tourismusausschuss des Bundestages auf Antrag der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine Erörterung der EU-Regelung zur Slot-Vergabe auf der Agenda. Lesen Sie die Beiträge des verkehrspolitischen Sprechers, Thomas Bareiß (CDU), und der tourismuspolitischen Sprecherin der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Anja Karliczek (CDU), zum Thema. |
Folgen Sie uns! | |
![]() | ||
![]() | ||
Newsletter-Service Die Auswahl der Informationen in diesem Newsletter erfolgte mit größter Sorgfalt. Falls Sie künftig nicht mehr von diesem Newsletter profitieren möchten, können Sie den Newsletter abbestellen.
Impressum Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) Amtsgericht Frankfurt am Main, VR 12822 Dieser Newsletter wird unter der ISSN 2510-2990 bei der Deutschen Bibliothek geführt. Alle Rechte vorbehalten.
|