Fachausschuss Nachhaltigkeit & CSR

Der VDR-Fachausschuss Nachhaltigkeit/CSR setzt sich ein für umweltschonende Geschäftsreisen ebenso wie für intelligente Alternativen. Dabei unterstützt er technologische Entwicklungen, mit denen Geschäftsreisen auf sinnvolle Art und Weise substituiert werden können, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu begrenzen.
Ziele
Die Ziele umfassen vier Hauptpunkte:
- Mitglieder & Fachöffentlichkeit über Trends und mittelfristige Auswirkungen im Bereich Nachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility (CSR) informieren
- Aufklären über die Vorteile der Ressourceneffizienz, insb. durch die Zusammenarbeit des Travel Managers mit ihrem Nachhaltigkeitsmanagement
- Hilfestellung für Mitglieder, um Strategien zu entwickeln, Geschäftsreisen „grüner“ zu gestalten
- Zusammenarbeit mit Wirtschaftsunternehmen, Verbänden, politischen Gremien, Behörden und Bildungseinrichtungen auf nationaler und internationaler Ebene
Das "VDR-Positionspapier Nachhaltigkeit" konstatiert die Zielrichtung des Ausschusses und die Aktivitäten des Verbandes für alle drei Säulen der Nachhaltigkeit - Ökologie, Ökonomie & Soziales.
Ergebnisse
Bisher hat der Fachausschuss folgende Standardinstrumente erarbeitet und veröffentlicht:
- VDR-Empfehlungen für grüne Elemente in der Reiserichtlinie
- CO2-Berechnung Geschäftsreise – VDR-Standard
- RFP-Nachhaltigkeit
- VDR-Wegweiser Nachhaltigkeit

Meilen zu Bäumen
Gemeinsam für den Klimaschutz im Flugverkehr: Mit der VDR-Initiative „Meilen zu Bäumen“ können Unternehmen, Reisende und Airlines ein einzigartiges nachhaltiges Projekt umsetzen.