Programm und Highlights der Tagung
Tagesmoderation: | Hans-Ingo Biehl, VDR-Hauptgeschäftsführer |
09.00 Uhr | Orientierung & Networking in der "VDR-Lounge" |
10.30-10.45 Uhr | Eröffnung & Grußwort Christoph Carnier, VDR-Präsident & Senior Director Travel, Fleet & Events, Merck |
10.45-11.30 Uhr | Keynote: Corona und die wirtschaftlichen Auswirkungen Die Coronavirus-Pandemie stellt die weltweite Wirtschaft vor riesige Herausforderungen. Gleichzeitig bergen Krisen auch die Chance auf neue Lösungen und Entwicklungen, denn es ist von essentieller Bedeutung, diese Krise gemeinsam zu meistern. Wie diese Pandemie die Branche und insbesondere den Geschäftsreisemarkt verändert hat, analysiert Verena Funke in ihrem Vortrag. Verena Funke, Senior Director EMEA Account Management & Country Director Deutschland, Egencia Mit freundlicher Unterstützung von Egencia (Premium-Partner) |
11.45-12.30 Uhr | Reisen in der Neuen Normalität: Interview mit Reisenden
moderiert von Alexander Langhans, stellv. Leiter VDR-Fachausschuss Sicherheit & CEO, Visumpoint Mit freundlicher Unterstützung von ATG Travel Deutschland |
12.30-13.45 Uhr | individuelle Pause |
13.45-14.30 Uhr | Verliert Nachhaltigkeit aufgrund der Corona-Pandemie an Bedeutung? Die Corona-Pandemie hat die Wirtschaft fest im Griff. Auch wenn ein potenzieller Impfstoff Hoffnung liefert, ist die Krise noch lange nicht vorbei. Der Klimawandel schreitet jedoch weiterhin voran, auch wenn Emissionen aufgrund der Pandemie kurzfristig geringer ausfallen. Ist der Klimaschutz von der Agenda führender Unternehmen gestrichen? Und wie lassen sich - trotz Corona - Klimaschutzmaßnahmen vorantreiben, um gestärkt und nachhaltig aus der Krise hervorzugehen? Tristan A. Foerster, Managing Director, ClimatePartner GmbH Mit freundlicher Unterstützung von Proske (Premium-Partner) |
14.45-15.45 Uhr | VDR Innovation Champion 2020 Anbieter präsentieren in Kurzform Ihre neuesten marktreifen Entwicklungen und stellen sich den Fragen unserer Jury. Welche Innovation macht das Rennen und wer wird unser erster Champion? Stimmen Sie als Publikum live ab! Moderation: Christian Rosenbaum, Head of Strategic Vendor & Partner Relations, i:FAO Group & VDR-Fachausschussleiter Technologie Top 5-Bewerber um den Innovation VDR Innovation Champion Award 2020:
Vertretung der Jury: Christina Ridiger, CTM-Certified Travel Manager™, Assistance to the Partner Team & Internal Projects, UMS Consulting GmbH & Co. KG Mit freundlicher Unterstützung von BWH Hotel Group Central Europe |
15.45 Uhr | Zusammenfassung des Tages & Ausblick
|
Tagesmoderation: | Oliver Meinicke, VDR-Präsidiumsmitglied & Director Global Account Management, BCD Travel Germany |
09.00 Uhr | Orientierung & Networking in der "VDR-Lounge" |
10.30-10.45 Uhr | Eröffnung des Tages Oliver Meinicke, VDR-Präsidiumsmitglied & Director Global Account Management, BCD Travel Germany |
10.45-11.15 Uhr | Politische Keynote: Verbandslobbying aus Sicht der Politik: Notwendiges Übel oder hilfreiche Unterstützung? Ole von Beust, Erster Bürgermeister Hamburgs a.D. & Inhaber der von Beust & Coll. Beratungsgesellschaft |
11.30-12.15 Uhr | Boarding completed: Hygiene auf Flugreisen
Moderation: Jörg Martin, Inhaber, CTC Corporate Travel Consulting & Global Travel Manager, EQT Group, Leitung VDR-Fachausschuss Flug |
12.30-13.15 Uhr | Kundenwunsch und Realität in Geschäftsreisebüros - Corona als Beschleuniger für Digitalisierung?! Kick-Off Präsentation: Dr. Peter Aschenbrenner, Unternehmensberater und Managementexperte
Moderation: Inge Pirner, VDR-Präsidiumsmitglied & Travel Managerin, DATEV Mit freundlicher Unterstützung von Egencia (Premium-Partner) |
13.15-14.15 Uhr | individuelle Pause |
14.15-15.00 Uhr | Reiserichtlinie abgeschafft – geht das? Der Weg von der umfassenden Reiserichtlinie zu einem einfachen (?) One Pager. Ein Erlebnisbericht in Interviewform.
Mit freundlicher Unterstützung von LATAM Airlines Hinweis: keine Aufzeichnung oder Präsentation des Vortrags im Nachgang |
15.15-16.00 Uhr | Aktuelle Rechtsfragen rund um die Dienstreise in Corona-Zeiten Tobias Ehlen, Professor für Wirtschaftsrecht, Hochschule Worms Mit freundlicher Unterstützung von Chrome River by Emburse |
16.00Uhr | Zusammenfassung des Tages & Ausblick
|
Tagesmoderation: | Inge Pirner, VDR-Vizepräsidentin & Travel Managerin, DATEV eG |
09.00 Uhr | Orientierung & Networking in der "VDR-Lounge" |
10.30-10.45 Uhr | Eröffnung des Tages Inge Pirner, VDR-Vizepräsidentin & Travel Managerin, DATEV eG |
10.45-11.30 Uhr | (un)learn, inspect & adapt - was wir aus Corona für die Digitalisierung und zukünftiges Arbeiten lernen können Als Organisation geht es heute insbesondere darum, Flexibilität und Kundenorientierung zu stärken und regelmäßig Wert zu liefern. Nur die Unternehmen, die schnell auf Marktveränderungen reagieren können, werden es schaffen, im digitalen Wandel wettbewerbsfähig zu bleiben. Wie können wir diese Themen auch in Zukunft neu denken? Was können wir aus der Corona-Krise für die Digitalisierung und die Zukunft der Arbeit lernen? Und warum ist es wichtiger denn je, dass wir uns von eingefahrenen Denk- & Verhaltensweisen lösen? Julia Bangerth, Mitglied des Vorstandes, DATEV eG Mit freundlicher Unterstützung von SAP Concur |
11.45-12.30 Uhr | Gute Zeiten, schlechte Zeiten: Zusammenarbeit von Anbietern und Nachfragern in der Krise Diskussionsrunde mit:
Mit freundlicher Unterstützung von SIXT |
12.45-13.30 Uhr | Zeit, Ihre Mitarbeiter zu befördern - die Vorteile einer Intelligenten Mobilitätsbudgetlösung Michael Müller, Managing Director, belmoto |
13.30-14.30 Uhr | individuelle Pause |
14.30-15.15 Uhr | Buchen, Reisen, Zahlen - mit Sicherheit kontaktlos Das nahtlose Buchen, Reisen und Abrechnen einer Geschäftsreise ist nicht mehr nur eine Vision, sondern bereits heute möglich. Und das ohne Systembruch, voll digital und papierlos hygienisch. Reisende erleben dabei Mobility as a Service in seiner ganzen Multimodalität und erfahren gleichzeitig die Sicherheit und Flexibilität durch zentrale Bezahllösungen. Welche Rolle dabei SCA spielen und wie Sie im Travel Management von Big Data profitieren, erfahren Sie in diesem Vortrag.
|
15.30-16.15 Uhr | Keynote: Nachhaltigkeit mit dem inneren Schweinehund - Wie Sie mit einfachen Mitteln zu einer lebenswerten Welt beitragen Das Leben nachhaltig und klimaschonend zu gestalten ist eine der zentralen Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Folgen von Klimawandel und Umweltzerstörung lassen sich nicht mehr einfach wegdiskutieren oder übersehen – wir sind längst mittendrin und spüren die Auswirkungen tagtäglich. Vielen haben aber auch erkannt: Nachhaltig zu leben ist umweltgerecht, enkelgerecht und zukunftsgerecht. In seinem Vortrag zeigt Marco von Münchhausen:
Dr. Marco von Münchhausen |
16.15 Uhr | Zusammenfassung & Verabschiedung
|