Reisekosten
# Steuern | Systeme | Reiserichtlinie
Was sind Reisekosten?
Als Reisekosten werden alle Ausgaben bezeichnet, die im Zusammenhang mit einer beruflich veranlassten Reise entstehen. Typischerweise umfassen sie Kosten für Transport, Unterkunft, Verpflegung und andere notwendige Auslagen, die während der Reise anfallen.
Dabei unterscheidet man zwischen direkten Kosten, wie beispielsweise Flug, Hotel, Mietwagen oder Bahn, und indirekten Reisekosten. Letztere werden unter dem Begriff „Prozesskosten” zusammengefasst. Dazu zählen sämtliche Kosten, die etwa bei der Reiseplanung, Reisebestellung, Bezahlung oder im Controlling entstehen (z. B. Buchungsgebühren, Kreditkartenkosten, Kosten für Software oder Management Fee).
Welche Aspekte sind bei Reisekosten zu beachten?
Zum einen ist eine genaue Dokumentation aller anfallenden Kosten erforderlich, um die Ausgaben korrekt nachzuweisen. Andererseits müssen gesetzliche Regelungen, wie steuerliche Vorgaben oder Reise- und Erstattungsrichtlinien des Arbeitgebers, eingehalten werden. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen erstattungsfähigen und nicht erstattungsfähigen Kosten sowie die Einhaltung möglicher Pauschalen oder Höchstsätze.
Dabei wird zwischen direkten Kosten, wie Flug, Hotel, Mietwagen, Bahn, und indirekten Reisekosten unterschieden. Letztere umfassen alle „Prozesskosten“, die bei der Reiseplanung, Reisebestellung, Bezahlung oder im Controlling anfallen können, zum Beispiel Buchungsgebühren, Kreditkartenkosten, Kosten für Software oder eine Management-Fee.