Reisekosten

# Steuern | Systeme | Reiserichtlinie

 

 

Was sind Reisekosten?

Als Reisekosten werden alle Ausgaben bezeichnet, die im Zusammenhang mit einer beruflich veranlassten Reise entstehen. Typischerweise umfassen sie Kosten für Transport, Unterkunft, Verpflegung und andere notwendige Auslagen, die während der Reise anfallen.

Dabei unterscheidet man zwischen direkten Kosten, wie beispielsweise Flug, Hotel, Mietwagen oder Bahn, und indirekten Reisekosten. Letztere werden unter dem Begriff „Prozesskosten” zusammengefasst. Dazu zählen sämtliche Kosten, die etwa bei der Reiseplanung, Reisebestellung, Bezahlung oder im Controlling entstehen (z. B. Buchungsgebühren, Kreditkartenkosten, Kosten für Software oder Management Fee).

Welche Aspekte sind bei Reisekosten zu beachten?

Zum einen ist eine genaue Dokumentation aller anfallenden Kosten erforderlich, um die Ausgaben korrekt nachzuweisen. Andererseits müssen gesetzliche Regelungen, wie steuerliche Vorgaben oder Reise- und Erstattungsrichtlinien des Arbeitgebers, eingehalten werden. Besonders wichtig ist die Unterscheidung zwischen erstattungsfähigen und nicht erstattungsfähigen Kosten sowie die Einhaltung möglicher Pauschalen oder Höchstsätze.

Dabei wird zwischen direkten Kosten, wie Flug, Hotel, Mietwagen, Bahn, und indirekten Reisekosten unterschieden. Letztere umfassen alle „Prozesskosten“, die bei der Reiseplanung, Reisebestellung, Bezahlung oder im Controlling anfallen können, zum Beispiel Buchungsgebühren, Kreditkartenkosten, Kosten für Software oder eine Management-Fee.

Unsere Initiativen

Reiserichtlinie

Unternehmensspezifische Richtlinien für Geschäftsreisen definieren u.a. die Abrechnung von Reisen und Reisekosten. Das gehört rein:

VDR-Checkliste Reiserichtlinie jetzt nutzen!

Steuern

Für die Abrechnung von Reisekosten ist fundiertes Know-how erforderlich, beispielsweise zu Verpflegungsmehraufwendungen und Mahlzeitengestellung, Sachbezügen, der ersten Tätigkeitsstätte, Fahrtkosten und dem Vorsteuerabzug.

Werden Sie Steuerprofi mit der VDR-Akademie! 

Reisekostenabrechnungen

Noch in Excel unterwegs? Dann wird es Zeit für Digitalisierung! Der VDR bietet eine erste Orientierung zu den wichtigsten am Markt verfügbaren Produkten.

Vergleiche die Anbieter für Spesenabrechnungen!

Outsourcing Reisekostenprozess

Schon über ein Outsourcing für die Abwicklung von Reisekosten nachgedacht? Anhand dezidierter Prüfschritte kann die Entscheidung für das eigene Unternehmen unterstützt werden. Die VDR-Arbeitsvorlage Outsourcing Reisekostenprozess gibt Orientierung.

Abrechnung nach Beleg

Die VDR-Arbeitsvorlage bietet einen strukturierten Vergleich zwischen Verpflegungspauschale und Belegabrechnung auf Geschäftsreisen, inklusive steuerlicher Auswirkungen und praxisnaher Vor- und Nachteile. Sie unterstützt Unternehmen dabei, die passende Abrechnungsform für ihre Bedürfnisse auszuwählen.

VDR-Arbeitsvorlagen

In unseren über 70 Checklisten, Entscheidungshilfen und Informationen erhalten Sie konkrete Hinweise und Impulse für Ihre tägliche Arbeit.

VDR-Arbeitsvorlagen jetzt scannen


Mitmachen und profitieren

Sie verfügen über Fachwissen und Ideen? Bringen Sie Ihre Impulse in unsere Gremien ein und gestalten Sie den Verband aktiv mit.

Werden Sie Teil unseres Netzwerks!

VDR-Fachausschuss Reisekosten


Sprechen Sie mich gerne an!
Sandra Jahn | VDR
Sandra JahnThemen und Netzwerk
Kontakt
VDR Concierge