VDR-Spotlight

„Was uns die Vergangenheit über die Zukunft erzählt“

01.-02. Juli 2025
 

Die Welt befindet sich in einem radikalen Wandel: Mega-Trends, Klima, Krieg und technologische Entwicklungen prägen unsere Realität und beeinflussen Mobilität und Reisen tiefgreifend. Was bedeutet das für die Zukunft der Mobilität? Wie können wir uns auf die kommenden Herausforderungen vorbereiten und gemeinsam Lösungen gestalten?

In unserer Zukunftswerkstatt erwarten Sie spannende Einblicke und ein intensiver Austausch, um Visionen für die Mobilität der nächsten 3-5 Jahre zu entwickeln. Gemeinsam mit führenden Anbietern, Experten und KollegInnen werfen wir einen Blick in Strategie-Werkstätten und verknüpfen Corporate-Anforderungen mit den Plänen der Supplier. Der Workshop findet unter fachkundiger Leitung von Ludger Bals und Dagmar Muth statt.

Das erwartet Sie:

  • Inspirierende Perspektiven: Diskutieren Sie die Auswirkungen aktueller globaler Trends auf Mobilität und Reisen.
  • Gemeinsames Arbeiten: Entwickeln Sie innovative Ideen für eine nachhaltige und sichere Mobilität der Zukunft – Peer-to-Peer und im Dialog mit führenden Anbietern.
  • Vernetzte Zusammenarbeit: Erleben Sie die Vorteile eines Verbandes in der Praxis, tauschen Sie sich mit KollegInnen aus und stärken Sie Ihr Netzwerk.
  • Strategischer Austausch: Formulieren Sie Ihre Erwartungen an den Verband und diskutieren Sie, wie dieser optimale Rahmenbedingungen für die Mobilität der Zukunft schaffen kann.

Einblicke in die Anbieter-Strategien: Hören Sie, welche Pläne Supplier für die Zukunft verfolgen, und bringen Sie Angebot und Nachfrage zusammen.

Unser Motto 2025:

„Was uns die Vergangenheit über die Zukunft erzählt“ – Lassen Sie uns gemeinsam lernen, welche Erkenntnisse uns die Vergangenheit liefert, um die Herausforderungen von morgen zu meistern.

Bereiten Sie sich vor und bringen Sie Ihre Ideen und Anforderungen mit:

  • Wo kann der Verband Sie unterstützen?
  • Welche Rahmenbedingungen benötigen Sie, um Ihre Mobilitätsstrategien erfolgreich umzusetzen?
  • Was erwarten Sie von der Zusammenarbeit innerhalb eines Netzwerks?

Nutzen Sie die Gelegenheit, gemeinsam mit Experten und KollegInnen über Branchengrenzen hinweg eine Vision für die Zukunft der Mobilität zu entwerfen. Arbeiten wir zusammen an einer mobilen Welt, die uns sicher und nachhaltig in die Zukunft führt.

Sie sind Travel ManagerIn? Seien Sie kostenfrei dabei und gestalten Sie aktiv mit!
Richten Sie Ihre formlose Bewerbung per Mail an Johanna Schmidt.

Zur Bewerbung

Bitte beachten Sie, dass es ein limitiertes Platzangebot gibt. Buchen Sie Ihre Anreise bitte erst, wenn Sie eine verbindliche Zusage von uns erhalten haben.

    Weitere Informationen

    Veranstaltungsort:
    Mercure Hotel Garmisch-Partenkirchen
    Mittenwalder Str. 2
    82467 Garmisch-Partenkirchen

    Zeitrahmen:

    • 01.-02. Juli 2025
    • Veranstaltungsbeginn am 01.07. ist um 13.00 Uhr
    • Veranstaltungsende am 02.07. ist um 15.00 Uhr

    Inkludierte Leistungen auf VDR-Einladung:

    • Workshop-Teilnahme an beiden Tagen inkl. Verpflegung
    • Teilnahme am gemeinsamen Abendessen am 01.07.
    • Übernachtung inkl. Frühstück im Einzelzimmer vom 01. bis zum 02.07. im Tagungshotel

    Nicht inkludierte Leistungen:

    • Mögliche Voranreise oder Verlängerung (Sie können je eine Nacht vor bzw. nach der Veranstaltung zu einem Sonderpreis in Höhe von 149 Euro inkl. Frühstück übernachten)
    • Anreise & Parkgebühren
    • Getränke am 01.07. nach dem Abendessen
    • Minibar o.Ä.
Partner des Spotlight 2025

Impressionen vom Spotlight 2024

Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
VDR-Spotlight 2024
VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Teilnehmer VDR-Spotlight 2024
Sprechen Sie mich gerne an!
Johanna Schmidt | VDR
Johanna SchmidtVeranstaltungsmanagement