
Informieren Sie sich über die Themen des Verbandes, nutzen Sie Arbeitsvorlagen und treiben Sie mit uns Entwicklungen aktiv voran. Der VDR steht als Mobilitätsverband für alle Aspekte der betrieblich bedingten Mobilität und bringt Anbieter und Nachfrager in seinen Gremien zusammen, um praxisnahe Lösungen zu entwickeln.
Mit welchen Maßnahmen kann Unternehmensmobilität aktiv gestaltet werden, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Themen in Bearbeitung
Wissensmanagement, Transformation, Politische Rahmenbedingungen
Arbeitsvorlagen
CSRD
CO2-Reporting
Kennzahlen
Nachhaltige Reiserichtlinien
Kommunikation
Weiterbildung
Der Firmenkreditkartenmarkt wird zunehmend fragmentiert – bedingt durch regulatorische Anforderungen, geopolitische Spannungen und strategische Rückzüge großer Anbieter aus einzelnen Märkten. Unternehmen stehen dadurch vor der Herausforderung, ihre Zahlungsstrategien flexibler und modularer zu gestalten, Datenhoheit trotz Vielfalt zu sichern und neue Technologien wie KI gezielt für Prozess- und Kostenoptimierung einzusetzen.
Um ein nahtloses Mobilitätserlebnis zu schaffen, sind digitalisierte Geschäftsreiseprozesse notwendig. Wie lassen sich diese in den Unternehmen umsetzen und welche weiteren Chancen bietet Technologie.
Themen in Bearbeitung
NDC-Prozesskette | eFuels / Sustainable Energy - Bookability | Checkliste KI-basierte Reisekostenabrechnung | E-Rechnungen
Arbeitsvorlagen
OBE-Ausschreibung
V-Payment
Mobile Applikationen
Unter Umfragen immer unter den Top 3 Prioritäten der Travel Manager ist Reisesicherheit mit all seinen Facetten der Fürsorgepflichten, die Unternehmen berücksichtigen müssen, wenn sie Mitarbeitende auf Geschäftsreise schicken.
Themen in Bearbeitung
China: neue Einreisebestimmungen | Zahlungsmethoden & IT-Nutzung
Arbeitsvorlagen
Jobprofil Travel-Risk-Manager
Richtlinie Reisesicherheit
ISO 31030:2021
Gesamtheitliche Betrachtung der bodengebundenen Mobilität, unter den Aspekten Nachhaltigkeitsziele, Mitarbeiterbedürfnisse und Ökologie, um ein zukunftsgerichtetes Mobilitätsangebot zu entwickeln.
Themen in Bearbeitung
Neues Bahnvertriebssystem | Sharing-Modelle | E-Mobilität | Schadenmanagement
Arbeitsvorlagen
Bahn
Sharing Mobility
Anschlussmobilität
Dienstwagen und Rad
Flottenmanagement
Mobilitätsbudget
Pendlermobilität
Mietwagen
Zum Fachausschuss Ground Mobility
Die Kollaboration der beteiligten Akteure – Hotels, Mittler, Einkäufer, Reisende, Buchende – steht im Fokus von Übernachtungen und Veranstaltungen, um Prozesse optimal zu gestalten.
Themen in Bearbeitung
Payment | RFP
Arbeitsvorlagen
Einkauf
Vertragsgestaltung
Veranstaltungsrichtlinie
Meldeschein
Zum Fachausschuss Hotel & MICE
Kennzahlen sind das Herzstück für fundierte Entscheidungen, die Steuerung von Prozessen und den Einkauf. Für die C-Level Ebene oft das wesentliche Argument, um Projekte umzusetzen und somit ein zentraler Bestandteil des Travel- und Mobilitätsmanagements.
Aktuelle Zahlen & Fakten in der VDR-Geschäftsreiseanalyse
Arbeitsvorlagen
Kennzahlenübersicht
Datenquellen
Benchmarking
Zum Fachausschuss Daten & Informationen
Die Distributionsstrategien der Fluggesellschaften verändern sich. Und damit einhergehend die Zusammenarbeit unterschiedlicher Akteure in der Prozesskette sowie der Zugang zu "Content". Hinzu kommen gesteckte Klimaziele der Industrie.
Themen in Bearbeitung
Airline Distribution im Wandel (NDC & Airline Retailing)
Arbeitsvorlagen
Rahmenvereinbarungen
Bonusprogramme
Distribution
Sustainable Aviation Fuel
Das Leistungsportfolio von Geschäftsreisebüros ist vielfältig und die Bedürfnisse der Kunden divers. Auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Travel Management und TMC kommt es letztlich an, um Kosten, Service und Richtlinien in Einklang zu bringen.
Themen in Bearbeitung
Reisebüroausschreibung | Reseller Agreement OBE | Zukunft der TMC
Arbeitsvorlagen
Digital Journey
Key Account Management
SLA
Ausschreibung
Verträge
Gesetzliche Vorgaben bestimmen den Abrechnungsprozess bei Geschäftsreisen, der steuerkonform umgesetzt werden muss und dabei durch den Einsatz von spezieller Software ein hoher Digitalisierungs- und Automatisierungsgrad erreicht werden kann.
Themen in Bearbeitung
E-Rechnungen | Bürokratieabbau | Aktualisierung Reisekostenanbieter-Übersicht
Arbeitsvorlagen
Übersicht Reisekostensoftware-Anbieter
Reisekostenrecht
Vorsteuerabzug
Outsourcing
Auswärtstätigkeit im Ausland: Meldepflichtig ja oder nein? Das Thema ist kompliziert: Gilt die Teilnahme an einem Kongress, einem Seminar oder einer geschäftlichen Besprechung im Ausland bereits als Erbringung einer Dienstleistung und fällt damit unter die EU-Entsenderichtlinie? Hier finden Sie Informationen und Praxistipps.
Die betriebliche bedingte Mobilität umfasst neben Geschäftsreisen auch den Fuhrpark und die Mitarbeitendenmobilität. Das Projekt beleuchtet Themen wie Mobilitätsbudget, Pendeln, Wandel im Fuhrpark sowie "New Work" Ansätze, wie Blended Travel und Workation. Wie die Umsetzung im Unternehmen gelingen kann, welche Schnittstellen und Prozesse berücksichtigt werden müssen, erfahren Sie auf der Themenseite.
Zur Themenseite Ganzheitliche Mobilität