Ehrenamtlich für den VDR e.V. – werden Sie jetzt aktiv!
Sie möchten sich ehrenamtlich im Verband engagieren? Ihre Ideen einbringen und die Zukunft des Geschäftsreisemanagements mitgestalten? Dann sind Sie im VDR e.V. genau richtig. Wir suchen Sie!
Ehrenamtliches Engagement ist ein unverzichtbarer Teil der Verbandsarbeit, wobei Ihre Erfahrungen, Expertise und Visionen die Geschäftsreisebranche zukunftsfähig machen. Dank des vielseitigem Engagements zahlreicher Mitglieder ist der VDR das größten Netzwerk für Mobilitätsmanagement – gestalten Sie jetzt aktiv mit.

„Es ist großartig, was ein starkes Netzwerk bewegen kann und ich bin gerne ein aktiver Teil davon – die Erfahrungen des Ehrenamts helfen mir darüber hinaus in meiner beruflichen Laufbahn.“ Olaf Lehmann, TRUMPF SE + Co. KG, Leitung Travel Management & Interne Services.
Welche Möglichkeiten gibt es, sich zu engagieren?

VDR-Präsidium
Schwerpunkte des Ehrenamts: bestimmt die Leitlinien und die Geschäftspolitik des Verbandes auf Grundlage der aktuellen Satzung. Zu den Kernaufgaben zählen u.a. die politische Interessensvertretung und das Mitwirken auf diversen Veranstaltungen.
Dauer: 3 Jahre, Wiederwahl möglich
Zeitlicher Aufwand: Monatliche Präsidiumssitzungen und regelmäßige Teilnahme an VDR-Veranstaltungen
Ihr Kontakt bei Interesse oder Fragen: praesidium@vdr-service.de

Regionalleitung
Schwerpunkte des Ehrenamts: Themen- und Terminfindung für die Regionalkonferenz, Gastgeber und Referenten Briefing, Moderation der Regionalkonferenz
Dauer: 3 Jahre, Wiederwahl möglich
Zeitlicher Aufwand: zwei Regionalkonferenzen und ein Kick-off-Meeting pro Jahr
Ihr Kontakt bei Interesse oder Fragen: region@vdr-service.de

Fachausschussleitung
Schwerpunkte des Ehrenamts: Leitung des Fachausschusses, Terminabstimmung, Bewertung von relevanten Themen für den Fachausschuss und Output für die Mitglieder.
Dauer: 3 Jahre, Wiederwahl möglich
Zeitlicher Aufwand: zwei bis drei Sitzungen im Jahr und ggf. vereinzelte Treffen in themenspezifischen Arbeitsgruppen
Ihr Kontakt bei Interesse oder Fragen: mitgliederservice@vdr-service.de

Fachausschussmitglied
Schwerpunkte des Ehrenamts: Einbringen der Expertise in den Fachausschuss, Beteiligung an der Ausarbeitung wichtiger Fachausschuss-Themen
Dauer: Eintritt jederzeit möglich, Teilnahme ist fortlaufend
Zeitlicher Aufwand: zwei bis drei Sitzungen im Jahr und ggf. vereinzelte Treffen in themenspezifischen Arbeitsgruppen
Ihr Kontakt bei Interesse oder Fragen: mitgliederservice@vdr-service.de

Kassenprüfer
Schwerpunkte des Ehrenamts: Prüfung der Verbandsbuchhaltung, Bericht über die Kassenprüfung auf der JHV vorstellen
Dauer: 3 Jahre, Wiederwahl möglich
Zeitlicher Aufwand: jährliche Kassenprüfung und Kassenbericht bei der JHV
Ihr Kontakt bei Interesse oder Fragen: praesidium@vdr-service.de

Fachbeirat / Projektgruppen für Veranstaltungen
Schwerpunkte des Ehrenamts: Inhaltliche Mitgestaltung der VDR-Veranstaltungen, z.B. für das Forum Geschäftsreisen oder die VDR-Tagung
Dauer: Eintritt jederzeit möglich, Teilnahme ist fortlaufend
Zeitlicher Aufwand: ca. 10-15 Std./Jahr
Ihr Kontakt bei Interesse oder Fragen: veranstaltungen@vdr-service.de