Geschäftsreise-Themen beim VDR im Fokus

Aktuell
Strong Customer Authentication (SCA) in Unternehmensprozessen
Unternehmen müssen die elektronische Bezahlung von Reisekosten sicherstellen, denn jeder elektronische Einsatz einer Kreditarte löst nun die „Starke Kundenauthentifizierung“ aus.

Aktuell
Corona und Geschäftsreise
Der VDR informiert Geschäftsreisende und Unternehmen fortlaufend über Auswirkungen im Business Travel. Wichtige Neuigkeiten, Links und die aktuellen Einschätzungen unserer Mitgliedsunternehmen aus der VDR-Barometerumfrage finden Sie im

Aktuell
New Distribution Capability (NDC) – aus Sicht der VDR-Mitglieder
Die Einführung des neuen Datenstandards wirft immer noch viele Fragen auf Seiten der Unternehmen auf, die zu Unsicherheiten führen. Der VDR-Fachausschuss Flug hat zusammengetragen, welche Chancen und Herausforderungen die VDR-Mitgliedsunternehmen beim Einsatz sehen und welche Anforderungen aus ihrer Sicht erfüllt werden müssen.

Aktuell
Auswärtstätigkeit im Ausland: Meldepflichtig ja oder nein?
Das Thema ist kompliziert: Gilt die Teilnahme an einem Kongress, einem Seminar oder einer geschäftlichen Besprechung im Ausland bereits als Erbringung einer Dienstleistung und fällt damit unter die EU-Entsenderichtlinie? Und nach welchen Kriterien wird zwischen Dienstreise und Dienstleistung unterschieden? Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie zusammengestellt.

Aktuell
Der Brexit ist da – Was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft?
Der Brexit bringt für deutsche Unternehmen auch bei dem Thema Dienstreisen einschneidende Veränderungen mit sich. Auf der Brexit-Themenseite stellen wir Wissen und Inhalte für die Geschäftsreisebranche zur Verfügung.

Aktuell
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und Geschäftsreise
Internationale Reisen sind ohne Datentransfer nicht möglich! Seit 25. Mai 2018 müssen Unternehmen bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um für Mitarbeiter auf Geschäftsreise die europäischen Datenschutz-Grundbestimmungen (DS-GVO) einzuhalten. Auf der VDR-Themenseite zur DS-GVO finden Sie Informationen, Hilfestellung und Hinweise, was die Datenschutzbeauftragten für die Umsetzung der DS-GVO im Bereich Geschäftsreise wissen sollten, welche Rolle der Travel Manager dabei spielt, wie die Datenschutzbestimmungen künftig in Verträgen mit Dienstleistern berücksichtigt werden müssen und welche Dokumentationen empfohlen werden.

Durchsetzung von Fluggastrechten
Die Vielfalt der Rechtsprechung auf europäischer und nationaler Ebene in Deutschland führt mittlerweile dazu, dass Dutzende von Urteilen zu Fluggastrechten ergangen sind, die nicht immer einheitlich und zum Teil widersprüchlich sind.