Nachhaltigkeit im Mobilitätsmanagement

# Wissensmanagement / Transformation / Politische Rahmenbedingungen

 

 

Was bedeutet die aktuelle Omnibus-Initiative zur CSRD für Travel Manager?

Mehr Freiraum, mehr Verantwortung: Neue Impulse für Nachhaltigkeit und Mobilitätsmanagement

Die EU hat mit dem sogenannten „Omnibus-Paket“ vom 26. Februar 2025 entscheidende Weichen gestellt – und damit auch neue Rahmenbedingungen für das Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsmanagement geschaffen. Die Änderungen an der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) stehen im Zentrum dieser Entwicklung: weniger Bürokratie, mehr unternehmerische Gestaltung.

Was bedeutet das konkret?

Die Berichtspflicht wurde deutlich eingeschränkt – betroffen sind künftig nur noch große Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitenden und bestimmten Umsatz- bzw. Bilanzgrößen. Für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) entstehen damit Spielräume: Sie können sich freiwillig an vereinfachten Nachhaltigkeitsstandards (VSME) orientieren, ohne direkt in eine umfassende Berichtspflicht zu fallen.

Chancen für Mobilitätsmanager

Gerade im Mobilitätsmanagement eröffnet das neue Regelwerk neue Handlungsspielräume. Weniger Dokumentationspflicht bedeutet mehr Ressourcen für strategische Fragen: Wie lassen sich Emissionen in der Dienstreisenlogistik senken? Welche Hotelpartner erfüllen Nachhaltigkeitskriterien? Wie lassen sich Compliance, CO₂-Ziele und Kosteneffizienz systematisch verbinden?

Jetzt ist die Zeit, Nachhaltigkeit nicht nur als Pflicht, sondern als unternehmerische Chance zu denken. Mit der richtigen Strategie kann Mobilität neu gedacht – und nachhaltiger gestaltet – werden.

Unsere Initiativen

Wegweiser Nachhaltigkeit

Wo anfangen und wo weitermachen. Mit dem VDR 8-Schritte Modell kommen Sie zielgerichtet zur Umsetzung nachhaltiger geschäftlicher Mobilität.

Jetzt starten!

Benchmark

Mit diesem Benchmark ermitteln Sie Ihren Status quo und entwickeln gezielt Maßnahmen zur Zielerreichung – in den Bereichen Reiseentscheidungen, Emissionserhebung, Lieferanten und Dekarbonisierung.

Wie emissionsarm sind Ihre Geschäftsreisen?

Business Cases

Welche nachhaltigen Maßnahmen haben Unternehmen bereits umgesetzt? Teilen auch Sie Ihre Erfahrungen, inspirieren Sie andere und verkürzen Sie deren Weg – mit konkreten Schritten und ersten Erkenntnissen.

Von anderen lernen - Best Practice einsehen!

 

Marktplatz

Finden Sie eine Übersicht von Anbietern, welche im digitalen Geschäftsreiseprozess Nachhaltigkeit unterstützen.

Nachhaltige Tools im Geschäftsreiseprozess


Mitmachen und profitieren

Du hast Fachwissen und Ideen? Setze Impulse in unseren Gremien und gestalte den Verband aktiv mit.

Werde Teil unseres Netzwerks!

VDR-Fachauschuss Nachhaltigkeit


Sprechen Sie mich gerne an!
Sandra Jahn | VDR
Sandra JahnThemen und Netzwerk