Sicherheit auf Reisen| Datenschutz | VDR

Sicherheit

# Sicherheit | TRM | Travel Risk | Einreisebedingungen

 

 

Was bedeutet Sicherheit für das Travel Management?

Sicherheit ist ein zentraler Aspekt, da Unternehmen ihrer Fürsorgepflicht nachkommen müssen. Reisende müssen mit allen nötigen Informationen und Dokumenten (z. B. A1-Formular, EU-Meldungen) ausgestattet sein und gegebenenfalls die erforderlichen Impfungen erhalten haben. Bei Reisen in risikobehaftete Regionen sind zusätzliche Maßnahmen wie GPS-Tracking möglich. Entscheidend ist, dass das Travel Management jederzeit weiß, wo sich die Mitarbeitenden befinden, um im Notfall schnell reagieren zu können.

Welche Aspekte sind bei dem Thema Sicherheit zu beachten?

Die wohl größte Herausforderung im Bereich Sicherheit besteht im operativen Alltag darin, zu wissen, wo sich Reisende tatsächlich aufhalten. Denn Reisen, die ohne Flug- oder Bahnbuchung erfolgen, werden häufig nicht im System erfasst.

Eine weitere Schwierigkeit betrifft die Informationslage: Gerade in geopolitisch instabilen Zeiten ändern sich Einreisebedingungen und Sicherheitsbewertungen teils täglich – eine Dynamik, die vom Travel Management kaum lückenlos abgebildet werden kann.

Unsere Initiativen

Reiserichtlinie

Auch hier muss das Thema Sicherheit abgebildet sein. Ganz einfach geht das mit der VDR-Arbeitsvorlage Richtlinie Reisesicherheit. Am besten gleich reinschauen. 

Notfalldokumentation Vorlagen für den Alltag

Natürlich gehen wir immer davon aus, dass bei uns alles gut läuft. Trotzdem müssen Unternehmen auf der sicheren Seite sein. Das heißt leider auch, sich Gedanken darüber zu machen, wie im Notfall vorgegangen werden soll. Die VDR-Arbeitsvorlage Notfalldokumentation hilft dabei. 

Apps für Geschäftsreisende

Ob vor oder während der Reise, Apps können Geschäftsreisenden das Leben enorm erleichtern – und oft auch sicherer machen. 

VDR-Übersicht Apps für Geschäftsreisende

ISO 31030

Mobiles Arbeiten im Ausland, auf Geschäftsreise oder bei der Workation: es gibt immer neue Anforderungen, denen Unternehmen bei der Erfüllung ihrer Fürsorgepflicht nachkommen müssen. Der internationale Standard ISO 31030:2021 Travel Risk Management hilft dabei. 

VDR-Leitfaden ISO 31030 

VDR-Arbeitsvorlagen

In unseren über 70 Checklisten, Entscheidungshilfen und Informationen erhalten Sie konkrete Hinweise und Impulse für Ihre tägliche Arbeit.

VDR-Arbeitsvorlagen jetzt scannen


Mitmachen und profitieren

Sie verfügen über Fachwissen und Ideen? Bringen Sie Ihre Impulse in unsere Gremien ein und gestalten Sie den Verband aktiv mit.

Werden Sie Teil unseres Netzwerks!

VDR-Fachausschuss Sicherheit


Sprechen Sie mich gerne an!
Claudia Unger | VDR
Claudia UngerThemen und Netzwerk
Kontakt
VDR Concierge