VDR-Arbeitsvorlage Notfalldokumentation

Notfälle – von Entführung bis Unfall – können bei allen Geschäftsreisen passieren. Daher sind Firmen gut beraten, sich für den Notfall vorzubereiten. Es gilt „Vorsicht ist besser als Nachsicht“.

Die Reisesicherheit wird in vielen Unternehmen von Drittanbietern unterstützt. Doch ist diese Lösung nicht für alle Firmen die Richtige, etwa wenn nur im Europäischen Raum gereist wird. Daher möchte der Fachausschuss Sicherheit mit diesem Notfalldokumentationspaket unterstützen.

Das Notfalldokumentationspaket umfasst vier unterschiedliche Dokumente:

  • Notfalldokumentation – um einen Notfall im Nachgang zu beschreiben und zu dokumentieren welche Maßnahmen getroffen wurden (oder noch ausstehen).
  • Notfallprotokoll – um während eines Notfalls den Überblick zu behalten und die Kommunikation aufrecht zu erhalten.
  • Notfallanruf-Checkliste – um einen eingehenden Notfallanruf aufnehmen zu können und alle wichtigen Daten abzufragen.
  • Notfallpläne – eine Sammlung für verschiedene Notfallsituationen die richtige Dokumentation aufbereiten zu können.
    • Sicherheitsrelevante Evakuierung
    • Medizinischer Rücktransport
    • Entführung
    • Terroranschlag 
    • Todesfall  
    • Raubüberfall/ Diebstahl 
    • Unfall  
Exklusiver Inhalt für VDR-Mitglieder
Zu den Inhalten
Sprechen Sie mich gerne an!
Claudia Unger | VDR
Claudia UngerThemen und Netzwerk