Mobilität | Geschwindigkeit | VDR

Koalitionsausschuss beschließt Entlastungen im Luftverkehr

Flüge | Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR)

Der gestrige Beschluss des Koalitionsausschusses ist ein wichtiges Signal für den Luftverkehrsstandort Deutschland – und für all jene Unternehmen, die auf verlässliche, effiziente und internationale Mobilität angewiesen sind.

Ab 1. Juli 2026 soll die letzte Erhöhung der Luftverkehrssteuer zurückgenommen werden. Je nach Streckenführung sinkt die Steuer damit um 3 bis 14 Euro pro Flug. Ergänzend dazu sind weitere Schritte angekündigt – darunter die Reduzierung der Flugsicherungskosten im Jahr 2026, eine gestaffelte Senkung der Gebühren um über 10 % bis 2029 sowie die Streichung der nationalen, über EU-Vorgaben hinausgehenden PtL-Quote.

Für das geschäftliche Reisen bedeutet das:

  • gestärkte Wettbewerbsfähigkeit deutscher Standorte
  • verbesserte Anschlussqualität auf interkontinentalen wie europäischen Strecken
  • eine verlässliche Säule multimodaler Unternehmensmobilität
  • ein Beitrag zur Sicherung internationaler Geschäftsbeziehungen

Der VDR begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich. Sie schafft dringend benötigte Planungssicherheit und trägt dazu bei, Business Travel auch künftig effizient, attraktiv und anbindungsstark zu gestalten.

Ein Schritt in die richtige Richtung – für Unternehmen, für Mobilität, für den Wirtschaftsstandort Deutschland.

Sprechen Sie uns gerne an!
Anne Dreesen | VDR
Anne DreesenPR und Kommunikation
Verena Pingel | VDR
Verena PingelDigitales Marketing
Kontakt
VDR Concierge