Der Verband Deutsches Reisemanagement (VDR) begrüßt die Entscheidung der Deutschen Bahn, den Sparpreis Business als festen Tarif in den bahn.business-Portalen zu etablieren und damit dauerhaft für Firmenkunden buchbar zu machen. Dieser Schritt steht für ein vollständigeres und faireres Angebot im Geschäftsreiseverkehr und markiert zugleich einen Erfolg der langjährigen Interessenvertretung des VDR und seines Fachausschusses Ground Mobility.
Mit Einführung des Super Sparpreises im Jahr 2018 war der reguläre Sparpreis aus den Firmenkundenportalen entfernt worden. Die damalige Begründung lautete, Geschäftskunden bevorzugten keine Erstattung per Gutschein. Seither hat der VDR wiederholt betont, dass stornierbare Tickets für Geschäftsreisende essenziell sind - ihr Wegfall führte in vielen Unternehmen zu erheblichen Prozessbrüchen. Zahlreiche Mitgliedsunternehmen berichteten, dass Buchungen über das Privatkundenportal erfolgten, was zusätzlichen Aufwand bei Bezahlung, Reporting und Kontrolle verursachte.
Eine VDR-Mitgliederbefragung 2022 bestätigte den Bedarf: Über 90 Prozent der teilnehmenden Unternehmen stuften die Wiedereinführung eines stornierbaren Sparpreises als „wichtig“ oder „sehr wichtig“ ein. Ein erfolgreicher Markttest 2023 und eine einjährige Probephase mündeten nun in die dauerhafte Verfügbarkeit des Sparpreis Business, inklusive Rückerstattung auf das ursprünglich genutzte Zahlungsmittel.
Diese Entscheidung bringt spürbare Entlastung und stärkt die partnerschaftliche Zusammenarbeit. VDR-Vizepräsidentin Inge Pirner erklärt: „Die dauerhafte Verfügbarkeit des Sparpreis Business stärkt die Flexibilität und Prozessstabilität in den Unternehmen. Dass die Deutsche Bahn unsere langjährige Forderung aufgegriffen und diesen Tarif fest etabliert hat, ist ein klares Signal für eine konstruktive Zusammenarbeit und für die vollständige Tarifverfügbarkeit – also Full Content – über alle Buchungskanäle hinweg.“
Der VDR bleibt im engen Austausch mit der Deutschen Bahn, insbesondere zur Weiterentwicklung des neuen Vertriebssystems Movas, das künftig die Anforderungen von Firmenkunden besser abbilden soll, sowie zur Optimierung der grenzüberschreitenden Buchbarkeit.