Analyse | Entwicklung | VDR

VDR-Merkblatt: Anschlussmobilität

Die betriebliche Mobilität entwickelt sich stetig weiter. Neben klassischen Verkehrsmitteln gewinnen flexible Formen der Anschlussmobilität – wie Carsharing, E-Scooter, Ride-Hailing-Dienste oder multimodale Mobilitätsplattformen – zunehmend an Bedeutung. Viele Unternehmen prüfen daher, in welchem Umfang solche Angebote in ihre Geschäftsreise- oder Mobilitätsstrategie integriert werden können.

Damit die Einführung neuer Anbieter strukturiert, sicher und im Einklang mit internen Richtlinien erfolgt, hat der Fachausschuss Ground Mobility des VDR einen praxisorientierten Merkzettel erarbeitet. Er unterstützt Unternehmen dabei, bereits vor der Implementierung zentrale Fragestellungen zu klären – von Datenschutz, IT-Security und Haftungsfragen über Buchungs- und Bezahlprozesse bis hin zu länderspezifischen Anforderungen und Aspekten der Fürsorgepflicht.

Das Merkblatt dient als Checkliste für Travel Manager, Mobility-Verantwortliche und angrenzende Fachbereiche und hilft dabei, Risiken zu minimieren, interne Anforderungen zu erfüllen und den Mehrwert von Angeboten der Anschlussmobilität optimal auszuschöpfen.

Exklusiver Inhalt für VDR-Mitglieder
Zu den Inhalten
Sprechen Sie mich gerne an!
Sandra Jahn | VDR
Sandra JahnThemen und Netzwerk
Kontakt
VDR Concierge