Region West
In der Regionalgruppe gestalten die VDR-Mitglieder aus Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Nordrhein-Westfalen aktiv das Verbandsleben. Die kostenfreien Regionalkonferenzen informieren über aktuelle Trends und Networking-Pausen bieten Gelegenheit für einfaches und offenes Networking: Corporates untereinander und Corporates zu den Suppliern. Auch Gäste sind willkommen: lernen Sie den Verband ganz unverbindlich kennen.
Die Regionalleitung
Nächste Regionalkonferenz
Programme der Regionalkonferenzen
- 29.03.2023 - Düsseldorf Airport
Ab 12.00 Uhr Registrierung & Begrüßungskaffee mit Snacks 12.00 - 13.00 Uhr E-Mobility live erleben
Machen Sie eine Probefahrt mit einem Elektro-Fahrzeug der Sixt-Flotte und erfahren Sie alles rund um Laden, Reichweite & Handhabung.
Weitere Informationen zur Terminreservierung folgen zeitnah vor der Veranstaltung.13.00 Uhr Beginn geschlossenes Corporate-Forum & Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung
Offene Diskussion zu den aktuellen Herausforderungen im Travel- und Mobilitätsmanagement, u.a.:
- Steigende Preise und sinkende Verfügbarkeiten
- Gekommen um zu bleiben – Best Practice Beispiele im Umgang mit neuen Anforderungen & Prozessen
- Asien - wo geht die Reise hin?
- Mobilitätswende – wie gelingt der Spagat zwischen Nachhaltigkeit und den zahlreichen anderen Prioritäten des Alltags?
Julia Bäuml, GEA Group & Annette Laux, Birkenstock Group B.V. & Co. KG
14.30 Uhr Check-in für Supplier und Gäste, Networking-Pause mit Imbiss 15.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung West
VDR-Dialog "Neues aus dem Verband"
Olaf Lehmann, VDR-Präsidium15.30 Uhr Forecast vs. Glaskugel: Bedarfsorientiertes Hotel Procurement – Agilität trifft Performance
Andreas Schönfeld, SVP Global Strategic Accounts & CGO HRS WORK16.00 Uhr Networking-Pause
und parellel Möglichkeit zur Probefahrt mit E-Fahrzeugen aus der Sixt-Flotte.16.45 Uhr Business Travel soll klimaneutral werden – wie E-Mobility auch für Ihr Unternehmen funktioniert.
Helmut Engelmaier, Executive Director, Sixt GmbH & Co. Autovermietung KG17.15 Uhr „Kundenerwartungen erfüllen, Verkehrszuwachs managen, Streckennetz ausbauen – die DUS Agenda 2023“
Eckhard Mischke, Director Aviation Market Developement, Airport Düsseldorf17.45 Uhr Supplier-Telegramm ab 18.00 Uhr
Get-together
auf Einladung des Flughafen Düsseldorfs
und parallel
E-Mobility live erleben
Machen Sie eine Probefahrt mit einem Elektro-Fahrzeug der Sixt-Flotte und erfahren Sie alles rund um Laden, Reichweite & Handhabung.
Weitere Informationen zur Terminreservierung folgen zeitnah vor der Veranstaltung. - 20.09.2022 - Flemings Express Hotel Wuppertal
Ab 13.00 Uhr Registrierung & Begrüßungskaffee mit Snacks 13.30 Uhr Beginn geschlossenes Corporate-Forum & Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung
Offene Diskussion zu den aktuellen Herausforderungen im Travel- und Mobilitätsmanagement
- Flugannullierungen/Verspätungen, Mehrkosten, Beantragung von Entschädigungen
Rechtsexperte Prof. Dr. Tobias Ehlen (Dozent VDR-Akademie & Hochschule Worms) ist per Videokonferenz zugeschaltet und beantwortet Ihre Fragen
Weitere Themen:
- Personalmangel/Servicequalität bei Suppliern
- Buchungslage Herbst – Planbarkeit Veranstaltungen
- Einkauf/Ausschreibungen – Preiserhöhungen
- Kommunikation an den Reisenden
- Perspektiven & Lösungsansätze
Julia Bäuml, GEA Group & Annette Laux, Birkenstock Group B.V. & Co. KG
15.00 Uhr Kaffeepause, 1. Runde Hausführung und Registrierung Supplier 15.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung West
VDR-Dialog "Neues aus dem Verband"
Olaf Lehmann, VDR-Präsidium16.00 Uhr Krisen zum Trotz – Nachhaltigkeit prägt Zukunftsmobilität
Impulsvorträge und anschließende Diskussion mit
Stella Ehlers, Leiterin Key Account Management Geschäftskunden, DB Vertrieb GmbH
Jens Schließmann, Direktor Vertrieb Deutschland Mitte, Lufthansa Group17.15 Uhr Supplier-Telegramm
Vorstellung des gastgebenden Hotels Flemings Express Wuppertal
ab 17.30 Uhr
2. Runde Hotelführung & Get-together
- 04.04.2022 - NH Köln Altstadt
Ab 12.00 Uhr Registrierung & Begrüßungskaffee mit Snacks 12.30 Uhr Beginn geschlossenes Corporate-Forum & Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung
Offene Diskussion zu Pain Points und Covid sowie damit verbundene Änderungen
Zum Beispiel:
- Was ändert sich auf dem Reisemarkt nach Corona?
- Wo sehen Sie eine Verschlechterung/Verbesserung nach Corona?
- Wie beeinflusst Sustainability/Covid die Reiserichtlinie?
- Hypothesen und Szenarien (OBT, TAFs, Reisebüro)
Carolin Groß, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR), Annette Laux, Birkenstock Group B.V. & Co. KG, Rosa-Maria Liechtenauer, Atos Information Technology GmbH
14.30 Uhr Kaffeepause, 1. Runde Hausführung und Registrierung Supplier 15.15 Uhr Begrüßung der Supplier
Vorstellung des gastgebenden Hotels NH Altstadt
Wahl neue VDR-Regionalleitung
16.00 Uhr Mitarbeitermobilität im New Normal digital umsetzen: Wie das Mobilitätsbudget Mitarbeiter-Benefits und mobiles Arbeiten als Win-Win kombiniert
Juliette Kronauer; Head of Partnerships, Circula GmbH
16.30 Uhr VDR-Dialog "Neues aus dem Verband"
Referent: Christoph Carnier, VDR-Präsident16.50 Uhr Einsparungspotentiale bei der Digitalisierung von Hotelbuchungs- und Abrechnungsprozessen
Michael Krenz, Geschäftsführer, CRC - Corporate Rates Club17.20 Uhr Supplier-Telegramm ab 17.35 Uhr
2. Runde Hotelführung & Get-together
- 07.10.2021 - Digitale Regionalkonferenz Süd & West
15.00 Uhr Begrüßung durch die Regionalleitung 15.05 Uhr VDR-Dialog inkl. Wahl der Regionalleitung West
Referentin: Inge Pirner, VDR-Präsidiumsmitglied15.25 Uhr Bericht aus Berlin und Brüssel
Referentin: Britt Sieber, Beraterin, von Beust & Collegen Beratungsgesellschaft15.40 Uhr Supplier-Telegramm
Eingabe von anwesenden Suppliern per Handzeichen16.00 Uhr Geschlossenes Corporate-Forum und Austausch zu folgenden Fragestellungen
- Was ändert sich auf dem Reisemarkt nach Corona?
- Wo sehen Sie eine Verschlechterung nach Corona?
- Wie beeinflusst Sustainability/Nachhaltigkeit die Reiserichtlinie?
- Was machen Sie in Ihren Reiserichtlinien?17.00 Uhr Ende der digitalen Regionalkonferenz