VDR-Regionalkonferenz Ost

Die Regionalkonferenz Ost findet am 11.10.2023 Uhr statt. Ein spannendes Programm und viel Zeit zum freien Austausch erwarten Sie – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Veranstaltungsort und Gastgeber
LOGINN Hotel Berlin Airport Zur Anmeldung
Schützenstraße 33
12526 Berlin
Anreiseinformationen | DB-Veranstaltungsticket
Anreise mit der Bahn
Unser Tipp: Entspannt ankommen – nachhaltig reisen.
In Kooperation mit der Deutschen Bahn bieten wir Ihnen exklusiv den Best Preis der Deutschen Bahn. Mit dem Veranstaltungsticket zum exklusiven Festpreis, deutschlandweit und mit 100 % Ökostrom in allen Fernverkehrszügen reisen Sie komfortabel, preiswert und umweltfreundlich. Nutzen Sie die An-und Abreise zur Veranstaltung für sich und verwandeln Sie Reisezeit zu Ihrer Zeit – zum Arbeiten, Entspannen oder Genießen. Gültigkeit der Tickets +/-2Tage rund um das Veranstaltungsdatum.
Die Zugbuchung erfolgt über die DB Vertrieb GmbH
Veranstaltungsticket - Bundesweit einheitlicher Festpreis für die einfache Fahrt mit Zugbindung und Kontingent in der:
1.Klasse: 56,50 €
2.Klasse: 42,50 €Veranstaltungsticket Flex - Bundesweit einheitlicher Festpreis für die einfache Fahrt ohne Zugbindung in der:
1.Klasse: 67,90 €
2.Klasse: 53,50 €Hier geht es zur Buchung:
Anfahrtsbeschreibung
Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die S-Bahnhaltestelle Grünbergallee am nächsten gelegen. Vom Berliner Hauptbahnhof nehmen Sie die S9. vom Berliner Südkreuz die S45 Richtung Flughafen BER. Die Fahrtzeit beträgt ca. 40 Min. und der Laufweg zum Hotel wenige Meter.
Es stehen 35 Parkplätze zu einem Preis von 35€ pro Tag zur Verfügung.
NEU: Stressfrei anreisen mit delayrebel – Ihrem intelligenten Bahn-Reisebegleiter
Testen Sie jetzt den neuen Service von refundrebel für nachhaltiges Reisen ohne Verspätungssorgen und erhalten Sie
- Verspätungsprognosen Ihrer Bahnverbindung mit Reiseempfehlungen
- 24/7 Reisesupport mit Echtzeit-Alternativverbindungen und individueller Reisebegleitung auf Ihrer Reise
- Freiverzehr für komfortable Wartezeiten bei Verspätungen auf der Reise
- Taxiabholung und Weiterfahrt ans Ziel bei Zugausfällen
kostenfrei für VDR-TeilnehmerInnen mit dem Coupon Code „VDRFORUM“.
Registrieren Sie sich jetzt unter delayrebel.refundrebel.com/vdr und profitieren Sie vom Exklusivangebot des VDR und refundrebel für attraktiveres Bahnreisen. Weitere Infos zum neuen Service finden Sie unter www.refundrebel.com/delayrebel.
Klimaneutrale VDR-Veranstaltungen
Dank der Unterstützung der Lufthansa Group als Kompensationspartner des Jahres 2023 wird der VDR in diesem Jahr alle Veranstaltungen klimaneutral durchführen. Dies bedeutet die Erhebung der Emissionen für An- und Abreise der Teilnehmenden, dem Team, sowie vor Ort im Hotel. Weitere Informationen folgen.
Wie Sie uns dabei unterstützen können, die CO2-Bilanz der VDR-Veranstaltungen noch weiter zu verbessern
- Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel zur An- und Abreise der einzelnen Veranstaltungen (bspw. mit dem Veranstaltungsticket der DB) oder bilden Sie Fahrgemeinschaften
- Bringen Sie Ihre eigene wiederauffüllbare Wasserflasche mit zu den Veranstaltungen
- Trennen Sie Müll in den vorgesehenen Mülleimern
- Wählen Sie auf den Veranstaltungen oder auch während der Anreise eine vegane oder vegetarische Ernährung (vegane/vegetarische Restaurants finden: https://www.happycow.net/)
- Informieren Sie sich beim VDR und auf den Veranstaltungen zu den nachhaltigen Themen (Fokusseite: nachhaltige Unternehmensmobilität) und bilden Sie sich zum Thema bei der VDR-Akademie fort (zu den Seminaren)
Was der VDR unternimmt, um seine Veranstaltungen nachhaltiger zu gestalten
- Wir ermitteln mit Hilfe unseres Kompensationspartners Lufthansa Group die CO2-Bilanz unserer Veranstaltungen und kompensieren die nicht vermeidbaren Emissionen
- VDR-Mitarbeiter reisen deutschlandweit nachhaltig mit der Bahn zu den Veranstaltungen und nutzen vor Ort die öffentlichen Verkehrsmittel oder andere nachhaltige Alternativen
- Reduzierung von Printmaterial / Fokussierung auf digitale Medien
- Verwendung von recycelten, recycelbaren oder wiederverwendbaren Teppichen, gedruckten Schildern und Möbeln
- Reduzierung von Ausdrucken
- Nutzung von Mehrweggeschirr und Angebot von veganen / vegetarischen Seiseangeboten
- Erweitertes vegetarisches oder veganes Speiseangebot, angepasst auf die angemeldeten Teilnehmer
- Zusammenarbeit mit Dienstleistern, die sich ebenfalls der nachhaltigen Veranstaltungsplanung verpflichtet haben
Kompensationspartner des Jahres 2023
Connecting the world - Protecting its future
Die Lufthansa Group trägt seit jeher zum Fortschritt der Luftfahrtindustrie bei und sie verfolgt eine klare Strategie für eine nachhaltige Zukunft.Dank der Lufthansa Group tagt der VDR klimaneutral. | Zu den nachhaltigen Themen
Programm und Ablauf
Ab 13.30 Uhr Registrierung & Begrüßungskaffee mit Snacks 14.30 Uhr Beginn der Regionalkonferenz & Begrüßung durch die Regionalleitung
Tanja Groß, BCD Travel & Uwe Pioch, Deutsche Industrie- und HandelskammerVDR-Dialog "Neues aus dem Verband"
Jens Schließmann, VDR-Geschäftsführung15.00 Uhr Forecast vs. Glaskugel: Bedarfsorientiertes Hotel Procurement – Agilität trifft Performance
Andreas Schönfeld, SVP Global Strategic Accounts & CGO HRS WORK15.30 Uhr Achtung Grenze – was Sie jetzt für Reisen innerhalb Europas wissen sollten.“
Kathrein Walter, Vice President of Growth16.00 Uhr Networking-Pause
16.45 Uhr Was gibt es Neues in der Region?
Telegramm-News regionaler Supplier17.00 Uhr noch in Planung
17.30 Uhr Flughafen BER - Herausforderungen am Standort nach der Pandemie und der Blick nach vorn
Simon R. Miller, Senior Manager Aviation Marketing Operations18.00 Uhr Ihr Gastgeber stellt sich vor
Nutzen Sie die Gelegenheit einer Hausführungab 18.15 Uhr Get-together
auf Einladung des LOGINN Hotel Berlin Airport