Live on Stage – powered by VDR:
Nachhaltigkeit im Travel Management
25. November 2025, 10.00-12.00 Uhr – virtuell
Es handelt sich um eine Corporates-only Veranstaltungsreihe, die sich an Travel Manager, Einkäufer und Mobilitätsverantwortliche richtet. Sie sind kein Mitglied im VDR? Kein Problem – Sie sind ganz herzlich eingeladen, sich zu diesen Veranstaltungen anzumelden.
Ihr Programm
10.00-10.05 Uhr
Begrüßung/Moderation und Einleitung
durch: Sandra Jahn, Themen und Netzwerk @ VDR
10.05-10.30 Uhr
Nachhaltigkeit in der Luftfahrt: Wege zur Dekarbonisierung
Erfahren Sie, wie Air France-KLM und Delta Air Lines ihre Nachhaltigkeitsziele bis 2030 vorantreiben. Wir stellen unsere Dekarbonisierungsstrategie vor und erläutern, wie der Einsatz von Sustainable Aviation Fuel (SAF) einen entscheidenden Beitrag zu klimafreundlicherem Fliegen leistet. Erhalten Sie einen Einblick, wie Corporates gemeinsam mit der Luftfahrtbranche nachhaltigere Lösungen gestalten können.
Referent: Lars Stiller, Sales Manager B2B @ AirFrance KLM
10.30-10.55 Uhr
Geschäftsreisen auf ESG-Kurs: CO₂ sichtbar machen – und systematisch senken
Trotz wachsender ESG-Vorgaben bleiben Geschäftsreisen in vielen Unternehmen ein blinder Fleck. CO₂-Emissionen werden selten erfasst, Richtlinien kaum durchgesetzt – und das Einsparpotenzial bleibt ungenutzt. Im VDR-Webinar zeigt Joachim Marschal, DACH Country Manager bei Uber for Business, wie Unternehmen genau hier ansetzen können: Mit CO₂-Tracking, automatisierbaren Mobilitätsrichtlinien und zentralem Echtzeit-Dashboard hilft Uber for Business, Emissionen sichtbar zu machen und systematisch zu senken. Ein Praxisimpuls für alle, die Nachhaltigkeit, Compliance und Kosteneffizienz endlich zusammen denken wollen.
Referent: Joachim Marschal, DACH Countrymanager @ Uber for Business
10.55-11.20 Uhr
Vom Datensilo zur Steuerung: Wie Sie Ihr Reisemanagement fit für Nachhaltigkeit und Performance machen
Erfahren Sie, wie Reporting-Tools, Echtzeit-Steuerung und automatisierte Kompensationsstrategien helfen, CO₂-Ziele zu erreichen, Kosten zu senken und Prozesse zu vereinfachen – alles in einer Lösung, die sich nahtlos in bestehende Strukturen des individuellen Travel Programms einfügt.
Referent: Christopher Tyrock @ Squake
11.45-12.00 Uhr
Ausblick und Schlussdiskussion





