Region Bayern
In der Regionalgruppe gestalten die VDR-Mitglieder aus Bayern aktiv das Verbandsleben. Die kostenfreien Regionalkonferenzen informieren über aktuelle Themen der betrieblichen Mobilität. Darüber hinaus gibt es genügend Gelegenheit für den wertvollen Austausch unter Corporates oder zwischen Corporates und Suppliern. Auch Gäste sind herzlich willkommen: lernen Sie den Verband ganz unverbindlich kennen.
Die Regionalleitung
Nächste Regionalkonferenz
08.10.2025 - AirportAcademy Flughafen München
11.00 Uhr Check-in für Corporates | Begrüßungskaffee & Snacks
11.30 Uhr Geschlossenes Corporate-Forum
Tauschen Sie sich mit weiteren Travel- und MobilitätsmanagerInnen über Erfahrungen & Best Practices aus und diskutieren Sie aktuelle Themen & Herausforderungen. Haben Sie bestimmte Themenwünsche? Senden Sie diese gerne vorab an region@vdr-service.de.13.00 Uhr Check-in für Supplier | Imbiss
13.45 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung Bayern
VDR-Präsidium im Dialog
Inge Pirner, Vizepräsidentin und Johanna Schmidt, Veranstaltungsmanagement @ VDR14.15 Uhr Ihr Gastgeber stellt sich vor 14.30 Uhr Die msg-Gruppe, value – inspired by people
Die msg systems ag, gegründet 1980 in Ismaning bei München, ist ein eigentümergeführtes IT- und Beratungsunternehmen mit über 40 Jahren Erfahrung. Die msg Gruppe begleitet Unternehmen bei der digitalen Transformation – mit einem ganzheitlichen Fokus auf Organisation, Prozesse und Technologie – und stellt den gesamten Digitalisierungsprozess für ihre Kunden sicher. Mit mehr als 10.000 Expertinnen und Experten in 34 Ländern ist die msg Gruppe in den wichtigsten Märkten der Welt vertreten. Nach einer Vorstellung des Unternehmens, wird das msg Travel Management beleuchtet, welches Teil des Bereiches Mobility und zentraler Ansprechpartner für alle Reisethemen ist.Thomas Bethmann, Abteilungsleiter Travel Management und Sheila Socha, Fachlicher Lead operatives Team @ msg systems
15.00 Uhr Supplier-Telegramm - Was gibt es Neues?
15.15 Uhr Networking-Pause | Kaffee & Snacks
16.00 Uhr Komfort trifft KI: Geschäftsreisen neu gedacht
Erleben Sie, wie Künstliche Intelligenz die Zukunft des Geschäftsreisemanagements neu definiert: intelligenter, effizienter und benutzerzentrierter. In dieser Session zeigen wir, wie moderne KI-Lösungen Geschäftsreiseprozesse nicht nur automatisieren, sondern gezielt verbessern – von der Planung bis zur Abrechnung. Anhand konkreter Best Practices beleuchten wir, wie SAP Concur Unternehmen dabei unterstützt, diese Potenziale praxisnah zu erschließen. Freuen Sie sich auf inspirierende Einblicke und zukunftsweisende Impulse für Ihre Travel-Strategie.Anja Esser, Solution Advisor Expert und Katharina Henkel, Business Processes Principal Consultant @ SAP Concur
16.30 Uhr Gemeinsam statt gegeneinander – Hotel RFP & Hotel Rate Audit 2.0
Wie gelingt effizienter Hoteleinkauf im Spannungsfeld zwischen Unternehmenszielen und Lieferanteninteressen? Aufbauend auf den Impulsen der VDR-Jahrestagung laden wir Sie zu einer interaktiven Diskussionsrunde ein, in der Corporates und Supplier gemeinsam praxisnahe Lösungsansätze entwickeln. Im Fokus stehen aktuelle Herausforderungen rund um Ratenverhandlungen, Ratenladungsprozesse und strategisches Account Management – mit besonderem Blick auf die Bedürfnisse des Mittelstands und großer Unternehmen.Stephan Brauer, Vice President & Global Sales @ Preferred Hotels & Resorts und Vivian Haymerle, Senior Specialist Procurement Mobility Services @ Infineon Technologies
17.15 Uhr
Rundgang AirportAcademy 17.45 Uhr Get-together | Imbiss 13.03.2025 - Holiday Inn München Westpark
11.00 Uhr Check-in für Corporates | Begrüßungskaffee & Snacks
11.30 Uhr Geschlossenes Corporate-Forum
Tauschen Sie sich mit weiteren Travel- und MobilitätsmanagerInnen über Erfahrungen & Best Practices aus und diskutieren Sie aktuelle Themen & Herausforderungen. Haben Sie bestimmte Themenwünsche? Senden Sie diese gerne vorab an region@vdr-service.de.13.00 Uhr Check-in für Supplier | Imbiss
13.45 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung Bayern
VDR-Präsidium im Dialog
Inge Pirner, VDR-Präsidium14.15 Uhr We create character – Dräxlmaier Group, von Vilsbiburg in die ganze Welt
Global Travel Management made in Vilsbiburg. Die Dräxlmaier Group befindet sich unter den Top 100 Automobilzulieferern und ist Marktführer in den Produktbereichen Interieur und Elektrik für Premium-Fahrzeuge. Als inhabergeführtes Familienunternehmen sind wir global mit mehr als 70.000 Mitarbeitenden an 60 Standorten in 20 Ländern aktiv.
Bastian Häckl, Head of Global Travelmanagement bei DRÄXLMAIER14.45 Uhr Supplier-Telegramm - Was gibt es Neues?
15.00 Uhr Networking-Pause | Kaffee & Snacks
15.45 Uhr Zwischen Kosten, Klima und Compliance: So gelingt der Spagat bei geschäftlichen Bahnreisen
Von Kostenexplosionen über Nachhaltigkeitsdruck bis zum neuen Bestellprozess bei BahnCards: In dieser Session analysieren wir die drängendsten Herausforderungen geschäftlicher Bahnreisen und zeigen auf, wie Travel Teams diese smart meistern.
Kristina Kaden, People & Culture Manager und Anne Klingenberg, Business Travel Consultant bei refundrebel16.15 Uhr Warum ist Travel Risk Management für Unternehmen wichtig?
Geschäftsreisen bergen Risiken wie z.B. Naturkatastrophen, politische Unruhen oder Gesundheitsrisiken. Ein effektives Travel Risk Management schützt Mitarbeitende, minimiert Haftungsrisiken und trägt zum Erfolg Ihres Unternehmens bei – die Notwendigkeit für Ihr Unternehmen vom Fachausschuss Sicherheit mit Hilfe von KI erklärt.
Linda Joana Hagen und Robert Kulesa, VDR-Fachausschuss Sicherheit16.45 Uhr Die Region im Austausch
17.00 Uhr Ihr Gastgeber stellt sich vor
17.15 Uhr
Get-together | Imbiss 13.11.2024 - NH Collection München Bavaria
12.00 Uhr Check-in für Corporates & Begrüßungskaffee
12.30 Uhr Geschlossenes Corporate-Forum
Nachhaltiges Bahnreisen über Deutschland hinaus: wo sind die Möglichkeiten, wo sind die Grenzen und was brauchen wir als Travel Manager von den Dienstleistern und Buchungssystemen? Ein Austausch mit den Experten von der Deutschen Bahn.
14.00 Uhr Check-in für Supplier und Gäste, Networking-Pause mit Imbiss
14.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung Bayern
VDR-Dialog "Neues aus dem Verband"
Inge Pirner und Jens Schließmann, VDR-Präsidium15.00 Uhr Corporate Payment Solutions: Mehr Effizienz und Sicherheit durch virtuelle Zahlungslösungen
Choosy Amarpreet Strijek, Senior Key Account Managerin bei OLB15.30 Uhr Insights zum neuen Lufthansa-Langstreckenerlebnis „Allegris“ (mit VR-Experience aller Reiseklassen in der Pause)
Fabian Krüger, Sales Director bei Lufthansa15.45 Uhr Service- und Prozess-Qualität im Fokus: Warum die Leistung Ihrer Lieferanten über den Erfolg Ihrer Geschäftsreisen entscheidet
Markus Seitner, Director B2B Marketing & Product Enablement bei SIXT16.15 Uhr Networking-Pause
17.00 Uhr Fragmentierte Flugdistribution - Ich will die besten Preise
Ben Park, Executive Director of Travel & Sustainability bei Parexel & Chair of GBTA Europe's Advisory Board17.30 Uhr Supplier-Telegramm - Was gibt es Neues?
17.45 Uhr Ihr Gastgeber stellt sich vor
18.00 Uhr
Get-together
14.03.2024 - Achat Hotel Schreiberhof Aschheim
12.00 Uhr Check-in für Corporates & Begrüßungskaffee mit Snacks
12.30 Uhr Beginn geschlossenes Corporate-Forum & Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung
- Dialog mit dem Flughafen München zu Anforderungen seitens Geschäftsreisender
Jost Lammers, CEO bei Munich Airport - Austausch über aktuelle Themen: bitte senden Sie Ihre Themenwünsche vorab an Johanna Schmidt: region@vdr-service.de
14.00 Uhr Check-in für Supplier und Gäste, Networking-Pause mit Imbiss
14.30 Uhr Eröffnung und Begrüßung durch die VDR-Regionalleitung Bayern
VDR-Dialog "Neues aus dem Verband"
Inge Pirner, VDR-PräsidiumRegionalleitungswahlen
Informationen zum Ehrenamt finden Sie unter https://www.vdr-service.de/ehrenamt, wenden Sie sich bei Interesse an region@vdr-service.de.15.15 Uhr Nachhaltigkeit – Wie werden CO2-Daten gesammelt und wie sollen Unternehmen diese interpretieren?
Sabrina Michaelsen, Senior Sales Engineer bei Egencia GmbH
David Werz, Sales Manager bei Egencia GmbH15.45 Uhr Wirtschaftsspionage, Schwerpunkt Reisesicherheit
Elisabeth Greiner, Team Wirtschaftsschutz, Bayerisches Landesamt für Verfassungsschutz16.15 Uhr Networking-Pause
17.00 Uhr Dienstleister-Bewertungsmodell: ein anderer Blick auf die Service-Qualität
Vorstellung der Arbeitsvorlage
Antje Vogel, Mitglied Fachausschuss Mittelstand, Travel Management bei Kärcher Global Services GmbH & Co. KG17.30 Uhr Was gibt es Neues in der Region?
Telegramm-News regionaler Supplier17.45 Uhr Ihr Gastgeber stellt sich vor 18.00 Uhr
Get-together
auf Einladung des Achat Hotel Schreiberhof Aschheim- Dialog mit dem Flughafen München zu Anforderungen seitens Geschäftsreisender